Portugiesische Galeeren entern Teneriffa

Quallenplage an der Ostküste
Seit letzter Woche sind vermehrt Quallen der Sorte Portugiesische Galeeren, Physalia physalis, an der Ostküste Teneriffas aufgetaucht. Die Meeresbewohner sind ein Verbund von Polypen, die bis zu einen Meter lange Tentakeln haben und voneinander abhängig sind. Der Kontakt mit dieser „falschen Medusa“ kann sehr schmerzhaft sein. Auf der Haut bilden sich Bläschen, die bis zu einer Stunde lang sehr schmerzen. Für Allergiker oder geschwächte Personen kann der Kontakt mit den Tieren lebensbedrohlich sein. Hunderte tauchten in der letzten Woche an der Küste von El Puertito auf.
Fischer wissen, dass diese quallenartigen Tiere eigentlich jedes Jahr mit dem Gezeitenwechseln auftauchen. Allerdings normalerweise eher in den Sommermonaten. Für sie ist das frühe Phänomen der „Blauen Flaschen“, wie sie auch genannt werden, ein Zeichen für die Erwärmung des Ozeans. Dieser Küstenabschnitt ist im Moment mit Vorsicht zu genießen.

Quelle: Kanarenexpress

zurück


Share on Facebook

Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]


Top Stories

Die Wildkogel-Arena hat auch im Sommer viel zu bieten Die Wildkogel-Arena im Salzburger Land , fast ... [mehr]


Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]


Neue Benimmregeln für Trauminsel Bali Overtourismus ist auch auf der indonesischen Insel Bali ein ... [mehr]


Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
eXTReMe Tracker