Neuseelands Zoll darf Passwörter abfragen
Nach Angaben von Radio New Zealand dürfen Neuseelands Zollbeamte nicht mehr nur die Herausgabe von elektronischen Geräten verlangen, sondern auch deren Freischaltung durch ein Passwort, PIN oder Fingerabdruck. Nach dem neuen Customs and Service Act müssen die Zugänge offen gelegt werden, ohne dass die Beamten einen begründeten Verdacht nennen müssen. Dazu gehört auch der Zugang zu einer Cloud. Begründet wird dieses Vorgehen mit dem Kampf gegen Kriminalität. Wer die Öffnung einer eventuellen Zugangssperre verweigert, kann mit einer Strafe von 5000 Neuseeland-Dollar (rund 2800 Euro) belegt werden. Der Zoll behält dann die Geräte und untersucht sie forensisch.
Quelle: Radio New Zealand
Share on Facebook
Highlight

Extremsportler Jonas Deichmann auf Tour bei „Landrover Live“ Wie schafft ein Mensch einen Triath... [mehr]
Top Stories

Wissenswertes über die weißen und grünen Frühlingsboten Für viele Spargelfans ist der Start der... [mehr]

Dampflokparade mit Lichtershow im alten Bahnbetriebswerk Am ersten Maiwochenende dreht sich im polnisc... [mehr]

Golf-Ausrüstung startklar machen Mit der Frühlingssonne wollen viele Golfer am liebsten gleich die ... [mehr]

Vincents Malerroute in den Niederlanden Die Van Gogh-Fahrradrouten in den holländischen Provinzen ... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


