Kündigung bei tageweiser Untervermietung


Bundesgerichtshof dämpft Online-Portale
Die Online-Portale verheissen das schnelle Geld auch für Mieter: Verreisen Sie doch zur Oktoberfestzeit und vermieten Sie in dieser Zeit Ihre Wohnung in München. Der Urlaub kostet Sie dann nichts, wahrscheinlich gibt’s noch ein paar Euro obendrein.
Damit ist wohl Schluss, wenn der Vermieter nicht ausdrücklich dieser Art der Untervermietung zustimmt. Der Bundesgerichtshof erklärte in seinem Urteil vom 8.Januar 2014, dass selbst wenn eine Erlaubnis zur generellen Untervermietung von Wohnungen vorliegt, eine Untervermietung an beliebige Touristen tageweise nicht statthaft ist (AZ: VIII ZR 210/13 ), da sie sich von einer gewöhnlich auf gewisse Dauer angelegte Untervermietung unterscheidet.
Online-Portale wie AirBnB oder Wimdu dürften über diese Entscheidung alles andere als begeistert sein.
Weitere Informationen unter: http://juris.bundesgerichtshof.de

Quelle: Bundesgerichtshof

zurück


Share on Facebook

Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]


Top Stories

Die Wildkogel-Arena hat auch im Sommer viel zu bieten Die Wildkogel-Arena im Salzburger Land , fast ... [mehr]


Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]


Neue Benimmregeln für Trauminsel Bali Overtourismus ist auch auf der indonesischen Insel Bali ein ... [mehr]


Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
eXTReMe Tracker