Neuer Entwurf des Bundesgesundheitsministeriums
Da für Deutschland bis 20.März die Aufhebung aller Corona-Beschränkungen geplant sind, stellt sich die Frage, wie mit Urlaub im Ausland und Reisen allgemein verfahren werden könnte. Gegenüber der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ erklärte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, das auch die Einreise nach Deutschland ab dem 4.März erleichtert werden wird, mahnt aber dennoch vor allem Urlauber zur Vorsicht.
Zunächst wird wohl der Begriff „Hochrisikogebiet“ nur noch gebraucht werden, wenn im jeweiligen Land eine Corona-Mutante grassiert, die gefährlicher ist als die Omikron-Variante. Für alle diese Länder entfallen bei der Wiedereinreise nach Deutschland die Anmelde- und die Quarantänepflicht.
Als „Hochrisikogebiete“ gelten weiterhin Länder, in denen zum Beispiel die Delta-Variante vorherrschend ist. Bei Rückkehrern gilt dann: Ungeimpfte Kinder können sich künftig nach 5 Tagen freitesten, ungeimpfte Erwachsene müssen weiterhin bei der Einreise einen Negativtest vorzulegen, auch wenn sie aus Nichtrisikogebieten kommen.
Quelle: div
Share on Facebook
Highlight

Die Brightline in Florida Man stelle sich vor, Zugfahren wäre so ähnlich wie fliegen: Der Gast kom... [mehr]
Top Stories

Museum im ehemaligen Bunker im polnischen Mamerki zeigt Nachbau Für kurze Zeit hielten Schatzsuc... [mehr]

Der Cabot Citrus Farm Platz bei Brooksville im Test Erzählt man in Florida, das man auf dem Cabot C... [mehr]

Tipps, wie man sein Golfspiel deutlich verbessern kann Der kürzeste Golfwitz? „Ich kanns“. Hat ... [mehr]

Eine Fahrt auf dem Weserradweg Unser Redakteur bei Reisen und Golfen Rupert Heigl ist mit dem Fah... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


