Ich bin unterwegs, mein Koffer auch, aber leider nicht mit mir

Eine Recherchenreise in die USA und ihr Ende, Teil 7
Mein Leid als gepäckloser Mensch in Kalifornien und Mississippi habe ich ja in sechs Teilen beschrieben. Wie man am Flughafen von Los Angeles verzweifelt versucht, Kontakt mit der Condor aufzunehmen, wie man mit Hoodie, Übergangsmäntelchen, Regenjacke und Rucksack bei 28 Grad einen Uber bekommt oder wie man es schafft, das das Gepäck von einem Hotel angenommen wird, bei dem man noch gar nicht eingecheckt hat. Alles schon beschrieben ( siehe https://reisenundgolfen.de/?set=pages&p=tipps&pID=4052). Ich dachte auch, die Geschichte ist auserzählt, erst recht als mir Condor tatsächlich an dem Tag, die e-mail schickte, das möglicherweise ,aber noch unbestätigt, vielleicht mein Gepäck gefunden worden sei, an dem ich meinen Koffer schon in Empfang genommen hatte. Solche Schlußgags werden normalerweise von einem guten Autor erfunden, bei mir war es schlichtweg einfach die Wahrheit.

Warum man Hosen offensichtlich nur einmal, Koffer aber mehrmals benutzen kann
Gleich nach Rückkehr nach Deutschland, ich möchte nicht versäumen zu erwähnen , obwohl es ja eigentlich eine Selbstverständlichkeit ist, das Condor mich pünktlich von Los Angeles nach Frankfurt und die Lufthansa im Anschluß von Frankfurt nach München transportierte, konnte ich mein Gepäck mit der in München offensichtlich üblichen Verzögerung von 30 Minuten in Empfang nehmen. Dank Economy Premium spielte auch das „Mehr“ an Gewicht am Rückflug, bestehend aus 2 Hemden, 2 Hosen, 5 Unterhosen und 5 Paar Socken plus kleinem Rollkoffer fürs Handgepäckfach keine Rolle.

In den darauffolgenden Tagen schrieb ich der Condor eine freundliche e-mail mit der Nummer der Gepäckverlust-Meldung und der Rechnung über das „Mehr“ , das ich mir gepäcklos wie ich war, in einem Walmart zugelegt hatte. Ein paar Tage später erreichte mich eine ebenso freundliche e-mail der Condor, die das Geschehene zutiefst bedauerte, für die Rechnung allerdings eine Einschränkung ankündigte. Selbstverständlich würde sie mir die Kosten für 2 Hemden, 2 Hosen, 5 Unterhosen und 5 Paar Socken anstandslos und ohne Abzüge in wenigen Tagen überweisen, nicht aber für den kleinen Handgepäcks-Rollkoffer. „ Da der neu erworbene Koffer weiter genutzt werden kann, erhalten Sie eine 50% Erstattung vom Neupreis ….“. Der Schlußsatz der e-mail lautete: „Wir würden uns freuen, wenn Sie Condor bei Ihren zukünftigen Reiseplänen wieder berücksichtigen.“

Tja, so einen Koffer kann man natürlich mehr als einmal benutzen, da hat man bei der Condor Recht. Aber gilt das nicht auch für Unterhosen und Socken? Gut, vielleicht nicht bei Condor-Mitarbeitern, wer weiß das schon? Aber sicherlich doch für Hemden und Hosen. Bei mir persönlich verhält es sich eher genau umgekehrt: Hemden, Hosen, Unterhosen und Socken werden nach Gebrauch gewaschen und wiederverwendet, meistens sogar mehrfach. Bei Rollkoffern hingegen habe ich keinen weiteren Bedarf, als Reisenjournalist habe ich davon sogar mehrere auf dem Dachboden. Das habe ich dann natürlich auch der Condor mitgeteilt:“Gerne kann ich Ihnen den Handgepäckskoffer nach Erstattung der Gesamtkosten gerne zukommen lassen, wenn Sie das möchten.“
3 Tage später fand ich dann den in der ersten Mail angekündigten Betrag auf meinem Konto, 10 Tage später eine Antwort in meinem Postfach: „Wir erstatten Ihnen den Koffer vollständig.“ Der Abschlußsatz fiel dann auch etwas nüchterner aus: „Wir würden uns freuen, Sie wieder an Bord begrüßen zu dürfen.“
In der Hoffnung, das nun die Geschichte vollständig auserzählt ist, möchte ich auch nicht versäumen, kundzutun, dass ich mit der e-Mail zur vollständigen Bezahlung auch eine SMS von Condor erhalten habe, dass man sich jetzt sicher sei, mein Gepäck gefunden zu haben

Quelle: Eigen

zurück


Highlight

E-MTB-Tour durch Österreichs „Nationalpark Kalkalpen“ Wilde Schluchten, idyllische Almen, selte... [mehr]


Top Stories

Huttopia jetzt auch in Andalusien Huttopia, Spezialist für naturnahen Urlaub , erweitert 2024 sei... [mehr]


Unterwegs in Rajasthan Den nordindischen Bundesstaat Rajasthan prägen Paläste, Tempel und Festungen... [mehr]


Der Real Club de Golf de Las Palmas im Test Die meisten Golfer, die die Kanaren-Insel Gran Canaria b... [mehr]


Lohnt der Versicherungsschutz ? Das sich für Haustiere wie Pferde und Hunde eine eigene Haftpflichtv... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
eXTReMe Tracker