Losfahren ist schöner als ankommen

Extremsportler Jonas Deichmann auf Tour bei „Landrover Live“

Wie schafft ein Mensch einen Triathlon um die ganze Welt? Wie sind 120 Ironman-Triathlons an 120 Tagen am Stück möglich? Die Antworten mit den spannenden Geschichten dahinter liefert Super-Ironman Jonas Deichmann auf seinen Veranstaltungen bei „Landrover Live“ unter dem Titel “Weil ich es kann“. Der 37 Jahre alte Deichmann hat in den vergangenen Jahren eine ganze Reihe von Extremsport-Weltrekorden pulverisiert. Zum Beispiel bei seinem Triathlon um die ganze Welt mit 455 Schwimmkilometern, 21000 Kilometern auf dem Rad und mehr als 5000 Kilometern in Laufschuhen. Seine durchaus überraschende Erkenntnis nach der Rückkehr: „Der schönste Moment ist nicht das Ankommen sondern das Losfahren.“

Highlight Mexiko
Nach Deichmanns Worten gehe es ihm nicht um Rekordjagd. „Es sind die Erlebnisse, die Begegnungen mit Menschen.“ Natürlich brauche es zunächst „die große Vision“, um solche Projekte anzugehen. Um das Ziel aber schließlich zu erreichen, „muss man alles herunterbrechen auf kleine Etappen.“ So lief es auch bei seinem Triathlon um die Welt, bei dem Deichmann bei Minus 25 Grad mit dem Rad durch einen sibirischen Schneesturm pflügte. Und in Mexiko 120 Marathons in 120 Tagen absolvierte. Hier wurde er zur TV-Berühmtheit als „deutscher Forrest Gump“ mit Live-Übertragungen und massenweise Mitläufern. „Mexiko war das beste Abenteuer in meinem Leben.“

120 Triathlons in Roth
Eine Grenzerfahrung in heimischen Landen erlebte Jonas Deichmann bei seinen 120 Triathlons auf der langen Ironman-Strecke im mittelfränkischen Roth. 120 mal jeden Tag 3,8 Kilometer schwimmen, 180 Kilometer Rad fahren und 42,195 Kilometer laufen. Das bedeutet 13 bis 14 Stunden in Bewegung, dazwischen sechs bis sechseinhalb Stunden Regeneration beim Schlafen. „Jede Extraminute Schlaf zählt“-so seine Erfahrung. „Nach dem dritten, vierten Tag kommst Du fast nicht mehr hoch, nach dem achten, neunten Mal wirds entscheidend besser. Und nach dem zwanzigsten Triathlon hast Du keinen Muskelkater mehr. Der Körper adaptiert schnell.“ Nach Triathlon Nummer 30 erlebte er eine regelrechte Euphoriephase. „Alles fühlte sich leicht und locker an.“ Hier musste er sich sogar bremsen, um nicht zu überdrehen. Schließlich lagen noch 90 weitere Ironman-Strecken vor ihm.

10.000 verbrannte Kalorien am Tag
Tagsüber galt es, die verbrannten Kalorien schnell wieder aufzufüllen. „Ich musste jeden Tag 10.000 Kalorien zu mir nehmen, alle 20 Minuten etwas essen“, erzählt Deichmann seinen staunenden Zuhörern. Dazu habe er sich sogar eine Tellervorrichtung aufs Rennrad montiert, um während der Fahrt Pasta löffeln zu können. Der ausgeklügelte Ernährungsplan funktionierte. Deichmann brachte am Ende seiner viermonatigen Strapazen wieder sein Startgewicht von 78 Kilogramm auf die Waage. Ob Sport für ihn eine Sucht sei, fragt ihn jemand aus dem Publikum. „Ja bestimmt“, sagt Deichmann. „Aber ich finde diese Sucht positiv.“ Denn: „Wenn ich mich mal zwei Tage nicht bewege,was fast nie vorkommt, fühle ich mich schlapp und ohne Energie.“
Nächste Termine:
7.10.25 Düsseldorf; 25.11.25 Kassel (Anmeldung über landrover-live.de)

Linktipps: https://www.landrover-live.de
https://www.jonasdeichmann.de

Quelle: eigen

zurück


Share on Facebook

Highlight

Neues Leben und Luxus im Kempinski Palace Portoroz Ich erinnere mich gut an das Gefühl, als ich als... [mehr]


Top Stories

Unlautere Abos und Mitgliedschaften Immer mehr Reiseportale und Airlines werben mit Mitgliedschaft... [mehr]


Extremsportler Jonas Deichmann auf Tour bei „Landrover Live“ Wie schafft ein Mensch einen Triath... [mehr]


Wissenswertes über die weißen und grünen Frühlingsboten Für viele Spargelfans ist der Start der... [mehr]


Golf-Ausrüstung startklar machen Mit der Frühlingssonne wollen viele Golfer am liebsten gleich die ... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
eXTReMe Tracker