Airline-Apps im Test
Schnell mal schauen, ob der Flieger Verspätung hat und ob doch noch ein Fensterplatz frei geworden ist. Wer sich über ein App auf seinem Smartphone bei den Fluggesellschaften schlau machen möchte, kann auf keine sehr gute Anwendung zugreifen. Die Zeitschrift „Connect“ hat 8 Airline-Apps und 2 Zusammenschlüsse näher unter die Lupe genommen.
Insgesamt standen 18 Angebote für die Betriebssysteme iOS 7.1 und Android 4.2.2 auf dem Prüfstand. Zwei erhielten die Note "mangelhaft", zwei waren "ausreichend", fünf "befriedigend" und neun "gut". Wer sich das Angebot von Sky Team heruntergeladen hat, kann zwar das Streckennetz bewundern und die Loungen in Flughäfen finden. Das ganze auch nur in Englisch. Für „Connect“ hieß das „mangelhaft“, ähnlich erging es auch der Star Alliance zu der auch die Lufthansa Swiss gehört. Air Berlin musste sich mit einem „befriedigend“ zufrieden geben, die Lufthansa und Germanwings erhielten ein „gut“.
Die Top App stellt Air France. Flüge buchen, umbuchen und einchecken sei mit diesen Apps besonders bequem. Zudem würden Kundenanfragen via Twitter und Facebook beantwortet.
Weitere Informationen unter: https://www.connect.de
Quelle: connect
Share on Facebook
Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]
Top Stories

Die Wildkogel-Arena hat auch im Sommer viel zu bieten Die Wildkogel-Arena im Salzburger Land , fast ... [mehr]

Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]

Neue Benimmregeln für Trauminsel Bali Overtourismus ist auch auf der indonesischen Insel Bali ein ... [mehr]

Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


