Wie sich der Powernap noch steigern lässt
Wir wollen uns jetzt den Satz schenken, dass es Beamte und Mitglieder öffentlich-rechtlicher Anstalten schon immer gewusst haben, aber: Büroschlaf hält fit und macht schlau. Auf dieses Ergebnis kamen Studien , die an der Universität Haifa , am Institut für Schlaf-Wach-Forschung in Wien und an der medizinischen Hochschule Athen durchgeführt wurden.
Da der Mensch Rhythmen unterliegt, kann durch einen Kurzschlaf Gelerntes ins Langzeitgedächtnis transferiert werden. Ein Nickerchen von nur 3 Minuten im Mittags-Leistungsloch zwischen 13 und 16 Uhr steigert die Aufmerksamkeit, 10 Minuten liefern sogar noch gute Laune dazu.
Neben dem Tick, sich eine schweren Schlüsselbund zum Powernap in die Hand zu legen ( der fällt nach einer Ruhezeit von zirka 3 Minuten aus der Hand und macht wach), kann die Wirkung des Büroschlafs noch gesteigert werden, wenn man sich das Gesicht nach dem Nickerchen mit kaltem Wasser abwäscht und ins helle Licht schaut. Nach Untersuchungen der Hiroshima Universität in Japan sollte man vor dem Büroschlaf noch ein Gläschen Kaffee oder ein Glas Cola, wahlweise auch einen Powerdrink zu sich nehmen. Da die Wirkung des Koffeins nach 5 bis 10 Minuten einsetzt, ist der Kraftschlafeffekt in der Wirkungs-„Warte“-Zeit besonders nachhaltig. Fürs optimale Dösen kann man sich im Online-Shop des Erfinderladens im österreichischen Salzburg sogar noch ein praktisches Kisschen bestellen (https://www.erfinderladen-salzburg.at)
Sollte Ihr Chef Sie dennoch verständnislos beim Mittagsschlaf am Schreibtisch stören, sind Sie wenigstens bei der ausgesprochenen Kündigung aufmerksam und guter Laune.
Quelle: Karrierebibel
Share on Facebook
Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]
Top Stories

Die Wildkogel-Arena hat auch im Sommer viel zu bieten Die Wildkogel-Arena im Salzburger Land , fast ... [mehr]

Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]

Neue Benimmregeln für Trauminsel Bali Overtourismus ist auch auf der indonesischen Insel Bali ein ... [mehr]

Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


