Stornopauschale von 90 Prozent ist ungültig
Ob man nun krank wird, einfach zu spät am Flughafen ist, oder mit dem Parnter überwirft – es gibt zahlreiche Gründe, aus denen man eine Reise kurzfristig nicht antreten kann. Meist gibt es ein bisschen Geld zurück, allerdings ist das meiste verloren.
Die Verbraucherzentrale Bundesverband hat nun gegen DER Touristik geklagt (Az.: 26 O 196/14), da der Reiseveranstalter pauschal 90 Prozent der Reisekosten einbehalten wollte. Unabhängig davon sei die gebuchte Leistung, ob nun eine Pauschalreise, eine Rundreise, ein Flug, ein Mietwagen oder ein Hotel gebucht wurde. Verhinderte Kreuzfahrer sollen sogar den vollen Reisepreis in Rechung gestellt bekommen, da die Kabinen nicht kurzfristig neu vergeben werden können, argumentierte DER.
Die Verbraucherzentrale Bundesverband hatte die hohen Stornopauschalen kritisiert, da sie den Schaden des Veranstalters weit übersteigen. Schon allein an Steuern und Flughafengebühren würde der Reiseveranstalter etwa 10 Prozent des Flugpreises sparen, sagte Kerstin Hoppe, Rechtsreferentin der Verbraucherzentrale Bundesverband. Zusätzlich sei es auch spontan möglich, Mietwagen, Hotelzimmer und Ferienwohnungen auch kurzfristig erneut zu vermieten.
Die Richter verlangten eine Kalkulation, die belegt, dass die Stornopauschale am direkten Schaden orientiert sei. Diese blieb DER jedoch schuldig. Wenig plausibel fanden die Richter auch, dass bei einer Stornierung am Tag vor Abreise lediglich 75 Prozent des Reisepreises einbehalten würden. Außerdem hätte der Reiseveranstalter eine Schadensminderungspflicht und müsse versuchen, auch einzelne Bestandteile einer Reise noch anderweitig zu verkaufen.
Das Urteil gegen die DER Touristik GmbH ist noch nicht rechtskräftig.
Share on Facebook
Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]
Top Stories

Die Wildkogel-Arena hat auch im Sommer viel zu bieten Die Wildkogel-Arena im Salzburger Land , fast ... [mehr]

Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]

Neue Benimmregeln für Trauminsel Bali Overtourismus ist auch auf der indonesischen Insel Bali ein ... [mehr]

Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


