Einreise nur mit elektronischer Einreisegenehmigung
Ab 15. März 2016 benötigen deutsche Staatsbürger nun auch vor einem Flug nach Kanada eine elektronische Einreisegenehmigung. Die Electronic Travel Authorization (eTA) erlaubt es den kanadischen Sicherheitsbehörden, die Passagiere schon vor dem Betreten des Flugzeugs zu überprüfen. Wer ab dem Stichtag nach Kanada fliegen möchte, füllt vor dem Abflug, auf jeden Fall ein paar Tage vor dem Ticketkauf einen Onlineantrag der Einwanderungsbehörde (Department of Citizenship and Immigration Canada) aus und erhält im Regelfall innerhalb weniger Minuten die eTA. Eine solche Einreisegenehmigung ist erforderlich für alle Reisenden, für die keine Visumpflicht besteht wie zum Beispiel deutsche Staatsbürger.
Für die eTA wird eine Gebühr in Höhe 7 kanadischen Dollars, das entspricht in etwa 5 Euro. Sie gilt ab dem Ausstellungsdatum für fünf Jahre, sofern nicht vor Ende dieses Zeitraums das bei der Beantragung angegebene Reisedokument ungültig wird oder die Einreisegenehmigung widerrufen bzw. eine neue Genehmigung ausgestellt wird.
Share on Facebook
Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]
Top Stories

Die Wildkogel-Arena hat auch im Sommer viel zu bieten Die Wildkogel-Arena im Salzburger Land , fast ... [mehr]

Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]

Neue Benimmregeln für Trauminsel Bali Overtourismus ist auch auf der indonesischen Insel Bali ein ... [mehr]

Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


