DAK empfiehlt private Reisekrankenversicherung
Nix ist fix mit Griechenland. Während die griechische Bevölkerung ohne Bestechungssümmchen keinen Arztbesuch einzuplanen braucht und die Zustände in den griechischen Krankenhäusern als desolat gelten, sollten sich Urlauber ebenfalls auf „Barzahlung“ einstellen. Laut DAK lassen sich viele griechische Ärzte immer weniger auf eine Vergütung über die europäische Krankenversicherungskarte ein. Sie bestehen auf Euros in cash. Dies liegt vor allem daran, das der nationale griechische Träger für Gesundheitsleistungen EOPYY hohe Außenstände beklagt und seinerseits den Zahlungsaufforderungen nicht mehr nachkommt.
Bei Barzahlung der Arztrechung besteht aber für den deutschen Urlauber die Gefahr, dass die Krankenkasse zuhause die Quittung des griechischen Arztes nicht akzeptiert und damit auch nichts bezahlt oder rückerstattet. Urlaubsreisenden nach Griechenland empfiehlt daher die Krankenkasse DAK-Gesundheit ausdrücklich, eine private Reisekrankenversicherung abzuschließen.
Quelle: DAK
Share on Facebook
Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]
Top Stories

Die Wildkogel-Arena hat auch im Sommer viel zu bieten Die Wildkogel-Arena im Salzburger Land , fast ... [mehr]

Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]

Neue Benimmregeln für Trauminsel Bali Overtourismus ist auch auf der indonesischen Insel Bali ein ... [mehr]

Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


