Der beste Golftrainer ist ein Spiegel

Tipps für die Saisonvorbereitung zuhause

Die Golfsaison steht vor der Tür, und es ist langsam an der Zeit, sich wieder in Form zu bringen. Nicht jeder hat die Möglichkeit, regelmäßig auf den Platz oder auf die Driving Range zu gehen. Zum Glück gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich auch zuhause vorzubereiten –ohne großen Aufwand. Hier sind konkrete Tipps, wie Golf-Amateure ihre Fähigkeiten verbessern und sich optimal auf die kommenden Runden einstellen.

Technik verfeinern: Der Spiegel als bester Trainer
Ein Spiegel ist eines der effektivsten Hilfsmittel, um den Golfschwung zu Hause zu verbessern. Folgende Punkte überprüfen:
- Haltung: Stehe ich aufrecht, mit leicht gebeugten Knien?
- Rückenrotation: Wird der Oberkörper vollständig gedreht, ohne die Hüfte zu früh zu öffnen?
- Schlägerführung: Bleibt der Schlägerkopf auf der richtigen Bahn?

Für das Putten eignet sich eine Putter-Matte oder ein glatter Teppich im Wohnzimmer. Eine Kaffeetasse oder ein kleines Ziel auf dem Boden kann als Ziel dienen. Schon zehn bis 15 Minuten tägliches Putten können die Performance auf dem Grün deutlich verbessern.
- Chippen im Garten: Ein Übungsnetz oder eine Zielscheibe kann genutzt werden, um die Präzision zu verbessern. Spezielle Indoor-Trainingsbälle sind auch in der Wohnung sicher.
- Putten auf dem Teppich: Ein Handtuch als Ziel auf dem Boden kann helfen, das Gefühl für Distanz und Geschwindigkeit zu trainieren.

Fitness und Beweglichkeit:
Golf erfordert eine starke Rumpfmuskulatur, Flexibilität und Ausdauer. Einige konkrete Übungen:
- Planks. Das ist eine klassische Halteübung, bei der sich ausschließlich auf den Unterarmen und Zehenspitzen abstützt und mit dem Körper ein „Brett“ (englisch: plank) gebildet wird. Die Position für 30 bis 60 Sekunden halten, um die Rumpfmuskulatur zu stärken.
- Kniebeugen und Ausfallschritte: Diese Übungen stärken die Beinmuskulatur, die für einen stabilen Schwung entscheidend ist.
Ein Widerstandsband ist ein kostengünstiges Hilfsmittel, um die für den Golfschwung relevanten Muskeln zu trainieren. Das Band kann an einem Türgriff befestigt werden, um die Schwungbewegung zu üben.

Visualisierung der Erfolge
Jetzt ist die Zeit, Golfvideos im Internet zu studieren. Plattformen wie YouTube bieten eine Fülle von Tutorials, die speziell auf Amateure zugeschnitten sind und helfen, den Schwung und das Spiel zu verbessern.

Ausrüstung checken
Schlägergriffe: Abgenutzte Griffe sollten ersetzt werden, da neue Griffe den Halt deutlich verbessern können. Und ein professionelles Fitting kann sicherstellen, dass die Schläger auf die Körpergröße und Schwunggeschwindigkeit abgestimmt sind.

Fazit:
Die Vorbereitung auf die Golfsaison muss nicht auf dem Platz stattfinden. Mit den richtigen Übungen, etwas Kreativität und Disziplin können Amateure zuhause ihr Spiel verbessern. Ob Technik, Fitness, mentale Stärke oder Ausrüstung – wer diese Aspekte gezielt angeht, wird die Saison mit mehr Selbstvertrauen und besseren Ergebnissen starten.

Quelle: eigen

zurück


Share on Facebook

Highlight

Vulkangestein und Marslandschaft von Lanzarote Mit Puerto del Carmen und Playa Blanca hat Lanzarote ... [mehr]


Top Stories

Der richtige Ort für jeden Ayurveda-Typ Ayurveda ist mehr als eine jahrtausendealte Heilkunst, sonde... [mehr]


Komplettes Alkoholverbot während der Fußball-WM 2023 Das wird vor allem die britischen Fußballfa... [mehr]


Topgolf Anfang Juli in München-Eichenried Nachdem im Dezember in Stephan Jäger, Martin Kaymer und... [mehr]


Basenfasten im „Landidyll NaturPurHotel Maarblick“ in Meerfeld in der Vulkaneifel Wer denkt nich... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
eXTReMe Tracker