Versteckte Kosten und Tankgebühren

Problematische Anbieter und zunehmende Beschwerden
Autovermieter wie Goldcar, Firefly, Centauro in Spanien, Europcar UK und viele andere stehen regelmäßig in der Kritik, auf Bewertungsportalen ebenso wie bei der Europäischen Verbraucherzentrale, da waren es im Jahr 2024 fast doppelt so viele Mietwagenbeschwerden wie noch im Vorjahr.

Wer erst einmal bezahlt hat, bekommt sein Geld meist nur schwer zurück, daher aufgepasst bei den häufigsten.Tricks der Autovermieter:
Aufgedrängte Zusatzversicherungen: Trotz bereits abgeschlossener Vollkaskoversicherung (meist beim Mietwagenvermittler) wird Mietern vor Ort suggeriert, sie benötigen eine Zusatzversicherung, um das Fahrzeug zu erhalten.
Kreditkarten zur Hinterlegung der Kaution werden am Schalter angeblich wegen technischer Probleme oder mangelnder Deckung abgelehnt. Alternativ wird eine kostenpflichtige Zusatzversicherung angeboten. Debitkarten werden oft grundlos verweigert. Zusatzversicherungen werden unbemerkt hinzugefügt, und Verträge sind oft nur in Fremdsprachen verfügbar.
Hohe Tank-Kautionen werden verspätet oder gar nicht erstattet; angebliche Kratzer oder Dellen werden nachträglich in Rechnung gestellt. Das gebuchte Fahrzeug sei angeblich nicht verfügbar – stattdessen wird ein teureres Modell angeboten.

Was tun bei Problemen mit dem Mietwagen?
Wer Probleme mit seinem Mietwagenanbieter hat, sollte eine Bewertung auf Portalen wie Google oder Trustpilot hinterlassen, um andere Verbraucher zu warnen. Wurden unrechtmäßige Beträge abgebucht, hilft oft eine Chargeback-Anfrage bei der Bank. Wurde das Fahrzeug verweigert, sollte die Anzahlung vom Vermittler zurückgefordert werden (sofern das Fahrzeug über einen Vermittler reserviert wurde, z. B. Auto Europe, Rentalcars, CarTrawler oder DoyouSpain).
Das EVZ Deutschland kann in vielen Fällen außergerichtlich helfen und leitet Beschwerden an Aufsichtsbehörden weiter. In einigen Fällen kann auch ein vereinfachtes, grenzüberschreitendes Gerichtsverfahren sinnvoll sein.

Wie vermeidet man Mietwagen-Ärger?
Vor Abschluß von Verträgen sollte man Bewertungen auf unabhängigen Portalen lesen. Preisvergleichsportale möglichst meiden und lieber direkt bei Autovermietern vor Ort ohne Vorauszahlung reservieren.
Keine unverständlichen Verträge unterschreiben. Sich vor Ort nicht zu überstürzten Entscheidungen drängen lassen. Fahrzeugübernahme und -rückgabe mit Fotos oder Videos dokumentieren, um sich gegen unberechtigte Schadensforderungen abzusichern.

Mehr Informationen auf der Website https://www.evz.de/reisen-verkehr/auto/tricks-der-autovermieter.html

Quelle: EVZ

zurück


Share on Facebook

Highlight

Vincents Malerroute in den Niederlanden Die Van Gogh-Fahrradrouten in den holländischen Provinzen ... [mehr]


Top Stories

Problematische Anbieter und zunehmende Beschwerden Autovermieter wie Goldcar, Firefly, Centauro in Spa... [mehr]


Die Wildkogel-Arena hat auch im Sommer viel zu bieten Die Wildkogel-Arena im Salzburger Land , fast ... [mehr]


Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]


Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
eXTReMe Tracker