Dampflokparade mit Lichtershow im alten Bahnbetriebswerk
Am ersten Maiwochenende dreht sich im polnischen Wolsztyn (Wollstein), südwestlich von Posen, alles um historische Eisenbahnen. Am 3. Mai 2025 steigt eine Dampflokparade mit dem historischen Bahnbetriebswerk als Kulisse für die schnaubenden Stahlkolosse und nächtliche Lichtinstallationen. Besucher können an Sonderfahrten teilnehmen.
Die „Parowozownia Wolsztyn“ ist ein Muss für Fans historischer Dampfloks. Die bis heute erhaltenen Anlagen mit Bahnhof, Werkstätten und Ringlokschuppen wurden zwischen 1886 und 1907 errichtet. Sie bilden eines der letzten aktiven Bahnbetriebswerke für Dampfloks in Mitteleuropa und das letzte in Polen mit planmäßigem Personenverkehr.
Besucher können die volle Pracht des Nostalgiefuhrparks am 3. Mai erleben. Bei der großen Dampflokparade gegen 13.45 Uhr zeigen sich die mächtigen Stahlrösser von ihrer besten Seite. Nach Einbruch der Dunkelheit gegen 21.00 Uhr präsentieren die Veranstalter dann eine große Multimediaperformance mit dem Titel „Licht, Dampf, Sound“. Im Anschluss können die Gäste bis Mitternacht durch das in farbige Lichtinstallationen getauchte Gelände wandeln.
Sonderfahrten unter Dampf
Vom 1. bis 5. Mai gibt es tägliche Sonderfahrten mit historischen Loks wie der polnischen Pt47-65 von 1949 oder den beiden aus Belgien stammenden Loks Tubize 2069 von 1927 und Cockerill 503 aus dem Jahr 1920. Zudem organisieren verschiedene Vereine und Reiseanbieter Fahrten aus und in andere polnische Städte wie Toru? (Thorn), Pozna? (Posen) und Gniezno (Gnesen).
Bereits am 1. April 2025 wurde der reguläre Dampfbetrieb auf der Strecke Wolsztyn – Leszno wieder aufgenommen. Täglich außer montags verkehrt eine Verbindung mit der Pt47-65 als planmäßige Regionalverbindung. An Samstagen und Sonntagen ist zusätzlich eine Fahrt zwischen Wolsztyn und Pozna? mit Umstieg in Zb?szynek im Angebot.
Infos zum Bahnbetriebswerk und der Dampflokparade unter https://www.parowozowniawolsztyn.pl Mehr zu touristischen Angeboten in Polen unter https://www.polen.travel
Quelle: Polnisches Fremdenverkehrsamt
Share on Facebook
Highlight

Vincents Malerroute in den Niederlanden Die Van Gogh-Fahrradrouten in den holländischen Provinzen ... [mehr]
Top Stories

Wissenswertes über die weißen und grünen Frühlingsboten Für viele Spargelfans ist der Start der... [mehr]

Dampflokparade mit Lichtershow im alten Bahnbetriebswerk Am ersten Maiwochenende dreht sich im polnisc... [mehr]

Golf-Ausrüstung startklar machen Mit der Frühlingssonne wollen viele Golfer am liebsten gleich die ... [mehr]

Ranking zeigt gleich sechs deutsche Städte unter den Top10 Das Taxifahren keine billige Sache ist, k... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


