Selbstbedienungsterminals bei der Einreise
Nachdem sich die Beschwerden über langes Anstehen bei der Einreise in die USA häufen, haben die Behörden auf dem Flughafen von Chicago (O'Hare) reagiert, und Passkontrollautomaten eingerichtet.
Bis zum 1.Juli werden über 30 dieser Selbstbedienungsterminals installiert. Fluggäste können dort selbst ihre Daten eingeben und Überprüfen lassen sowie die Einreisefragen per Touchscreen beantworten. Am Ende des Vorgangs erhält der Einreisende einen Ausdruck, der den Beamten am Immigrationschalter zur Richtigkeitsprüfung vorgelegt werden muss.
Gerade auch Fluggäste aus Deutschland werden von dem neuen System profitieren, da für viele Chicago die erste Station ihrer USA-Reise ist. Aus deutschsprachigen Ländern bieten Fluggesellschaften wie die Lufthansa, United Airlines, American Airlines, Air Berlin und Austrian Airlines im Sommer 2013 pro Woche 70 Nonstop-Flüge nach Chicago an (ab Frankfurt, München, Düsseldorf, Berlin und Wien).
Quelle: Claasen Communication
Share on Facebook
Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]
Top Stories

Die Wildkogel-Arena hat auch im Sommer viel zu bieten Die Wildkogel-Arena im Salzburger Land , fast ... [mehr]

Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]

Neue Benimmregeln für Trauminsel Bali Overtourismus ist auch auf der indonesischen Insel Bali ein ... [mehr]

Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


