TimeRide am Checkpoint Charlie eröffnet
Mit dem Bus in das geteilte Berlin der 80er Jahre fahren: Pünktlich zum 30. Jubiläum des Mauerfalls öffnete am vergangenen Samstag der „TimeRide Berlin“ seine Türen zu einem Virtual-Reality-Erlebnis direkt am Checkpoint Charlie. Dank Virtual-Reality-Technik glaubt der Besucher mit einem Bus durch das geteilte Berlin der 80iger Jahre zu fahren, erlebt Grenzkontrollen, den Palast der Republik und natürlich den berühmtesten Übergang am Checkpoint Charlie.
Das Münchner Unternehmen hat reichlich Erfahrung mit Zeitreisen: TimeRides gibt es bereits in Köln und Dresden.
Die Tour ist sowohl für Einzelpersonen, als auch für Gruppen ab acht Personen konzipiert und dauert circa eine Stunde. Geöffnet ist der TimeRide von Montag bis Sonntag von 10 bis 20 Uhr, Erwachsene zahlen 12 Euro 50 im Vorverkauf, 2 Euro mehr an der Tageskasse. Studenten sind ab 10 Euro, Gruppen ab 8 Euro pro Person dabei. Der Besuch wird für Kinder ab sechs Jahren empfohlen. Tickets gibt es sowohl online unter https://www.timeride.de/berlin oder auf https://www.myticket.de als auch an der Tageskasse vor Ort.
Weitere Informationen unter https://www.timeride.de/berlin.
Quelle: TimeRide
Share on Facebook
Highlight

Neues Leben und Luxus im Kempinski Palace Portoroz Ich erinnere mich gut an das Gefühl, als ich als... [mehr]
Top Stories

Finanztip testet den Schutz vor hohen Stornokosten Die Urlaubssaison steht kurz bevor und der Famili... [mehr]

Jubiläum für einen der ersten Hotelgolfplätze Er zählt zu den ersten Hotelresortplätzen in De... [mehr]

Vergleich bei internationalen Bahnanbietern spart bis zu 66 Prozent Immer mehr Reisende steigen vom... [mehr]

In München öffnet ein Pop-Up-McDonalds für Fans des Videospiels Das temporäre Restaurant befinde... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


