Veszprem und die Region Bakony-Balaton legen Ende des Monats los
Das reiche kulturelle Erbe des LandesUngarn und das pulsierende Leben in Budapest sind weltbekannt. Die Stadt Veszprém wird zusammen mit der Region Bakony-Balaton zudem in diesem Jahr ein besonderes Kulturziel der Europäischen Union werden, nämlich als Kulturhauptstadt Europas. Die Vorbereitungen laufen schon seit über einem Jahr auf Hochtouren.
Am 21. und 22. Januar 2023, dem Tag der ungarischen Kultur, der auch den 200. Jahrestag der ungarischen Nationalhymne markiert, beginnt ein spannendes Jahr mit reichhaltigen kulturellen Programmen. Die Stadt Veszprém ist aufgrund ihrer geografischen Lage das Tor zur romantischen Landschaft des Bakony-Gebirges und dem Balaton, auch als „ungarisches Meer“ bekannt. Zur Eröffnungsveranstaltung am 21. Januar werden die Straßen, Plätze, Höfe, Kultureinrichtungen, Restaurants und Kneipen von Veszprém mit Musik und Kunst erfüllt sein: Jazz-, Blues-, Folk- und Soulkonzerte, ein Open-Air-Bar-Piano-Wettbewerb und Führungen durch die kulturellen Schätze der Stadt.
Mehr zum Veszprem-Balaton 2023 Kulturhauptstadt Europas unter
https://veszprembalaton2023.hu/de
Quelle: Ungarisches Tourismusamt
Share on Facebook
Highlight

Vincents Malerroute in den Niederlanden Die Van Gogh-Fahrradrouten in den holländischen Provinzen ... [mehr]
Top Stories

Wissenswertes über die weißen und grünen Frühlingsboten Für viele Spargelfans ist der Start der... [mehr]

Dampflokparade mit Lichtershow im alten Bahnbetriebswerk Am ersten Maiwochenende dreht sich im polnisc... [mehr]

Golf-Ausrüstung startklar machen Mit der Frühlingssonne wollen viele Golfer am liebsten gleich die ... [mehr]

Ranking zeigt gleich sechs deutsche Städte unter den Top10 Das Taxifahren keine billige Sache ist, k... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


