Epidemie gefährlich für Allergiker
Eine Begegnung mit ihm kann sehr schmerzhaft sein. Der Feuerwurm breitet sich im Mittelmeer aus, ähnlich einem Tausendfüßler wird er bis zu 30 Zentimeter lang und schillert farbenfroh von orange-rot bis grün.Wer ihn unter Wasser berührt, wird es deutlich spüren: Seine hauchdünnen Borsten dringen in die Haut ein und brechen. Und weil sie so dünn sind, wird man sie auch nicht mehr so einfach los. In den Stacheln fließt beim Feuerwurm Gift, das so in den Körper dringt: Die haut zeigt sich irritiert, Taubheitsgefühle, brennen und Juckreiz sind die Folge, ähnlich schmerzhaft wie ein Bienenstich. Nach Untersuchungen des Nationalen Institut für Ozeanographie und Geophysik (OGS) im italienischen Triest können auch Schwindel und Übelkeit auftreten. Für Allergikerinnen und Allergiker kann eine Feuerwurm-Begegnung mitunter sogar lebensbedrohlich sein.
Weil das Tier tags und nachts aktiv ist, aber das Licht scheut, sind sie auch nicht einfach zu erkennen. Am wahrscheinlichsten ist ein Kontakt, wenn man sich an Felsen abstützt oder einfach durch den Sand schlurft. Die starke Ausbreitung ist dem Anstieg der Meerestemperatur geschuldet. Ursprünglich in der Karibik beheimatet, fühlen sie sich im Mittelmeer immer wohler.
Quelle: div
Share on Facebook
Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]
Top Stories

Die Wildkogel-Arena hat auch im Sommer viel zu bieten Die Wildkogel-Arena im Salzburger Land , fast ... [mehr]

Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]

Neue Benimmregeln für Trauminsel Bali Overtourismus ist auch auf der indonesischen Insel Bali ein ... [mehr]

Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


