Schach mit lebenden Figuren
In Marostica im Veneto gehts ab 6. September wieder rund
Die mittelalterliche Ortschaft Marostica in der Region Venetien veranstaltet alle zwei Jahre am zweiten Sonntag im September das historische Schachspiel Partita a Scacchi mit lebenden Figuren und über 600 Mitwirkenden in mittelalterlichen Kostümen, mit Pferden, Ritterparaden, Fahnenschwingern und Feuerspeiern. In der orchestrierten Aufführung wird die Geschichte der schönen Lionora und ihrer beiden Verehrer aus der Zeit der Republik Serenissima erzählt.
Die Adligen Vieri da Vallonara und Rinaldo d’Angarano hatten sich unsterblich in Lionora, die schöne Tochter des venezianischen Gouverneurs Taddeo Parisio, verliebt und sich gegenseitig zu einem Duell um ihre Hand herausgefordert. Der Vater der schönen Jungfrau verhinderte diesen Kampf auf Leben und Tod und zwang die beiden Freier, sich stattdessen für ein Schachspiel auf dem Stadtplatz von Marostica mit lebenden Schachfiguren zu entscheiden. 1454, nach einer Parade der Burgritter wurden die Bevölkerung und die Gesandtschaften der Städte, die freundschaftliche Beziehungen zu Marostica pflegten, mit der außergewöhnlichsten ritterlichen Herausforderung konfrontiert, die das Königreich Venedig je erlebt hatte. Der Gewinner erhielt die Hand der schönen Lionora, während der Verlierer die Hand von Oldrada, der jüngeren Schwester des Gouverneurs, erhielt.
Ein Panorama-Amphitheater mit erhöhten Tribünen beherbergt die vier Aufführungen des Schachspiels und bietet Platz für 3600 Zuschauer auf bequemen, nummerierten Sitzplätzen.
Weitere Informationen, Tickets und Shuttlebus-Infos unter https://www.marosticascacchi.it
Quelle: www.marosticascacchi.it
Share on Facebook
Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]
Top Stories

Die Wildkogel-Arena hat auch im Sommer viel zu bieten Die Wildkogel-Arena im Salzburger Land , fast ... [mehr]

Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]

Neue Benimmregeln für Trauminsel Bali Overtourismus ist auch auf der indonesischen Insel Bali ein ... [mehr]

Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


