Lichterzauber zwischen Schloss und Zoo

Polen feiert den Winter mit viel Licht

In Warszawa (Warschau) hat der Königliche Lichtergarten am Sommerpalais von Wilanów bereits seine Tore geöffnet. Besucher flanieren durch einen 75?Meter langen Musiktunnel, sehen leuchtende Szenen aus dem Leben von König Jan?III. Sobieski und erleben Mapping?Shows auf der barocken Palastfassade. Die Schau endet am 28.?Februar und soll in dieser Form letztmals gezeigt werden.
Im Orientarium im Zoo von ?ód? erleben Besucher derzeit schon den „Park der Millionen Lichter“. Unter dem Motto „Magische Tiere“ warten dort 150 neue Installationen, darunter ein Piratenschiff mit Kraken, ein Orient?Express und ein Lampion?Zoo auf Besucher. Die Lichtkunstwerke wurden so konzipiert und angeordnet, dass die Zoobewohner dadurch nicht gestört werden.

Auch der Zoo im niederschlesischen Breslau wartet mit einer Lichterinstallation auf. „Wild America“ ist Teil der Lichterfestserie von „Garden?of?Lights“. Bis zum 1. März 2026 entführt die Ausstellung Besucher in die besondere Tierwelt von Nord- und Südamerika. Ein Teil des Eintrittsgeldes kommt südamerikanischen Tierschutzorganisationen zugute. Zu dieser Reihe zählt auch die Schau  „Magiczny?Botaniczny“ (Magisch-Botanisch) im historischen Botanischen Garten der Universität Warschau aus dem 19. Jahrhundert. Besucher erleben dort die Welt von „Die Schöne und das Biest“.

Weitere Lichtergärten gibt es mit „Pinocchio“ in Kraków (Krakau), mit „Small?World“ in Gdynia (Gdingen) und mit den Schlümpfen in Szczecin (Stettin). Der Schlesische Botanische Garten in Miko?ów (Nikolai) ist auf den Spuren von „Alice?im?Wunderland“ unterwegs und die nordostpolnische Metropole Bia?ystok präsentiert das „Animal Kingdom“.

Infos zu den Veranstaltungen von Garden of Lights unter https://www.gardenoflights.com , zu Schloss Wilanów unter https://www.wilanow-palac.pl und zu Schloss Ksi?? unter https://www.ksiaz.walbrzych.pl
Allgemeine Informationen zu Reisen nach Polen beim Polnischen Fremdenverkehrsamt unter https://www.polen.travel

Quelle: Polnisches Fremdenverkehrsamt

zurück


Share on Facebook

Highlight

Der Golf du Beaujolais im Test Zwischen den Dörfern Anse und Lucenay , ein paar Kilometer entfernt ... [mehr]


Top Stories

Polen feiert den Winter mit viel Licht In Warszawa (Warschau) hat der Königliche Lichtergarten a... [mehr]


Lufthansa stellt Tray Tables vor Ist das das Ende der Touchscreen-Monitore im hinteren Sitzteil bei... [mehr]


Diesmal den 270.Geburtstag und 70 Jahre Mozartwoche Da steht er vor dem Geburtshaus des berühmteste... [mehr]


Ostrava im Osten Tschechiens Keine andere tschechische Stadt spiegelt den technologischen Fortschr... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
eXTReMe Tracker