Feierlichkeiten zur Buschballade
Die meisten kennen den Song von Rod Stewart und der soll angeblich gesagt haben, dass er nicht so ganz genau weiss, worüber er dabei singt. „Waltzing Matilda“ ist Australiens bekannteste Buschballade und inoffizielle Nationalhymne, feiert ihren 120. Jahrestag. Der australische Dichter Banjo Paterson schrieb den Text im Januar 1895, als er sich auf der Outback-Station Dagworth Homestead im queensländischen Winton bei Familie Macpherson aufhielt.
„Waltzing Matilda“ steht in der australischen Umgangssprache für Reisen zu Fuß mit allen Habseligkeiten in einem Beutel auf dem Rücken. „Waltzing“ geht auf den deutschen Ausdruck „auf der Walz“ zurück, während „Matilda“ die australische Bezeichnung für einen Beutel ist. Das Lied erzählt die Geschichte eines Wanderarbeiters oder „Swagman“, der sich in einem Busch-Camp Tee macht und für sein Essen ein Schaf fängt. Als der Besitzer des Schafs mit drei Polizisten ankommt, um den Arbeiter wegen Diebstahls verhaften zu lassen, begeht dieser Selbstmord, indem er sich in der nahen Wasserstelle ertränkt.
Das Waltzing Matilda Centre in Winton im Outback Queenslands – das einzige nur einem Song gewidmete Museum der Welt – offenbart Wahrheit und Mythos.
Um alle Australier an die Bedeutung des Songs zu erinnern, organisiert das Städtchen Winton am 6. April den „Waltzing Matilda Day“, dem Jahrestag der Uraufführung. zur Musik ausgeübt. Winton liegt rund 16 Autostunden von Brisbane entfernt.
Weitere Einzelheiten zum Waltzing Matilda Day unter https://www.waltzingmatildaday.info, allgemeine Infos zum Waltzing Matilda Centre in Winton unter https://www.matildacentre.com.au.
Weitere deutschsprachige Informationen zu Queensland unter https://www.queensland.com.
Quelle: Queensland Tourism
Share on Facebook
Highlight

Neues Leben und Luxus im Kempinski Palace Portoroz Ich erinnere mich gut an das Gefühl, als ich als... [mehr]
Top Stories

Jubiläum für einen der ersten Hotelgolfplätze Er zählt zu den ersten Hotelresortplätzen in De... [mehr]

Vergleich bei internationalen Bahnanbietern spart bis zu 66 Prozent Immer mehr Reisende steigen vom... [mehr]

In München öffnet ein Pop-Up-McDonalds für Fans des Videospiels Das temporäre Restaurant befinde... [mehr]

Unlautere Abos und Mitgliedschaften Immer mehr Reiseportale und Airlines werben mit Mitgliedschaft... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


