Angebot weit geringer als die Nachfrage
Im vergangenen Jahr besuchten knapp 4,8 Millionen Touristen den Iran gezählt. Auch wenn die Mehrheit religiös motiviert ihre Reise antraten, kommen immer mehr kulturell interessierte Touristen in das Land, um unter anderem die 17 UNESCO-Welterbestätten zu besichtigen. Dafür sind allerdings die Städte nicht gerüstet. Irans Hautpstadt Teheran verfügt über gerade mal knapp 100 Hotels, und auch, wenn die Hotelkette Rotana derzeit 5 neue Häuser baut, reicht diese Kapazität bei weitem nicht. In den Städten Isfahan und Shiraz ist die Lage sehr ähnlich. Da gleichzeitig durch die Lockerungen im Zusammenhang mit dem Atom-Deal in den kommenden Jahren mit einer deutlicher Zunahme von Geschäftsreisenden zu rechnen ist, wird sich die geringe Kapazität von Hotelzimmern vor allem auf die Preisgestaltung auswirken. Die Durchschnittsrate von 108 US Dollar für ein Zimmer im Tophotel gehört wohl bald der Vergangenheit an.
Share on Facebook
Highlight

Neues Leben und Luxus im Kempinski Palace Portoroz Ich erinnere mich gut an das Gefühl, als ich als... [mehr]
Top Stories

Finanztip testet den Schutz vor hohen Stornokosten Die Urlaubssaison steht kurz bevor und der Famili... [mehr]

Jubiläum für einen der ersten Hotelgolfplätze Er zählt zu den ersten Hotelresortplätzen in De... [mehr]

Vergleich bei internationalen Bahnanbietern spart bis zu 66 Prozent Immer mehr Reisende steigen vom... [mehr]

In München öffnet ein Pop-Up-McDonalds für Fans des Videospiels Das temporäre Restaurant befinde... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


