Gutes Golf im Wasserburger Land

der GC Pfaffing im Test
Er ist nicht so ganz leicht zu finden, der Golfclub Pfaffing, irgendwo zwischen Wasserburg und Grafing, Rott am Inn und Albaching. Und wenn man es bis Pfaffing geschafft hat, muss man auch noch wissen, wo man dann abbiegen muss ( am südlichen Ende nach Oberndorf). Hat man ihn aber gefunden, ist auch schon Schluß mit Provinzialität, denn der Club selber kommt höchst professionell daher.

Der Parcour (Herren 6030 Meter, CR 72,5; Slope 130; Damen 5252 Meter, CR 73,9; Slope 130) bietet so ziemlich alles, was einen guten Golfplatz ausmacht. Teils frei, teils bewaldet, dann wieder hügelig mit einigen Wasserhindernissen und Hardroughs ( das sind Roughs, bei denen die Gräser knie- bis hüfthoch stehen). Das Spiel beginnt mit einem ebenerdigen Par 5, bei dem auch der kleine See links vor dem Grün keine Gefahr birgt. Schwieriger ist da schon das folgende Par 4, das eine Art Dogleg nach rechts aufbietet, mit einem Bachlauf in der Abschlagszone und einem Teich als Hindernis für Abkürzer.

Die hinteren 9 Löcher beginnen mit einer Talüberquerung, wie man sie schon bei Loch 3 erlebt hat. Danach geht es jeweils für 3 Löcher in den Wald, Loch 6 gilt dabei als das schwerste, denn dieses Par 4 ist vor allem recht eng. Auch wenn die grundsätzliche Lage der hinteren 9 Löcher den ersten 9 ähnelt, kommt in der zweiten Hälfte des Spiels richtig Freude auf, dazu zählt das Par 5, in einem sanften Linksbogen durch den Wald und das 168 Meter lange Par 3 das nach oben führt. Loch 16, ein weiteres Par 5, ist schon alleine deswegen schwer zu meistern, da es wenige Einblicke gewährt. Ob zur Bewertung als zweitschwerstes Loch auch dazu gerechnet wurde, das sich schon mal DrivingRange-Bälle aufs Grün verirren, ist nicht bekannt.

Die letzten 3 Bahnen führen nämlich um die Driving Range herum, der Abschlag der 18 liegt am östlichsten Punkt der Anlage mit Blick auf die Gärten einer Wohnsiedlung und gleichzeitig Richtung Süden mit Blick auf die oberbayerischen Alpen. Am Ende gilt es ein wenig nach oben zu spielen, das Grün liegt auf der selben Ebene, wie die Terrasse des Clubhauses.

Pfaffing ist sehr gepflegt, das Personal im Sekretäriat, im Pro Shop und auf der Anlage sehr freundlich und hilfsbereit. Auf dem Platz gibt es ausreichend Schutzhütten und ein Häuserl, das von 6 Spielbahnen aus direkt erreichbar ist. Mit 55 Euro während der Woche und 75 Euro am Wochenende liegt das Greenfee im unteren Drittel der oberbayerischen Golfplätze. Das Clubrestaurant ist auf jeden Fall einen Besuch wert, denn hier gibt’s auch mal vormittags Weißwürst mit Brezn, was nicht unbedingt auf der Karte steht. Wer die Wirtsleute fragt, bekommt auch schon mal ein frisches Croissant vom Bäcker geholt.
Weitere Informationen unter http://https://www.gcpwl.de
Alle getesteten Golfplätze finden Sie unter https://reisenundgolfen.de/?set=pages&p=golf&pID=2191

Quelle: eigen

zurück


Share on Facebook

Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]


Top Stories

Condor kommt mit neuen Tarifen Die Fluggesellschaft Condor reagiert auf veränderte Kundenbedürfnis... [mehr]


Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]


Besuch der heiligen Stätten von Jerusalem Jerusalem zieht seit Jahrtausenden Pilger und Reisende an.... [mehr]


Städte, die Schokoliebhaber besuchen sollten Wer Schokolade liebt, der kann in einigen europäische... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
eXTReMe Tracker