Über Bermuda-Gras spielen

der Golfplatz Son Muntaner im Test

Wer auf Mallorca die Arabella-Golfplätze spielen will, sollte auf keinen Fall auf Son Muntaner verzichten. Zwar haben die beiden anderen Plätze Son Quint (https://reisenundgolfen.de/?set=pages&p=golf&pID=2198&rd=search&search=Son%20Vida%20&pNR=1 ) und Son Vida als ältester Platz Mallorcas ( (https://reisenundgolfen.de/?set=pages&p=golf&pID=2209&rd=search&search=Son%20Qint&pNR=1 ) auch reichlich Vorteile, doch Son Muntaner bietet seit 2016 das Spielen auf der Grassorte Bermuda Collection an und auf den erweiterten Grüns wurde Agrostis V8 gesäat. Nun wird der eine oder andere meinen, daß das Gras nicht unbedingt für sein Spiel entscheidend sein wird, doch genau das kann man bei einem Wechsel von einem zum anderen Arabella-Golfplatz durchaus feststellen.

Der Platz liegt nur 5 Shuttle-Minuten von den beiden Hotels Castillo Son Vida und dem Sheraton Mallorca entfernt, ebenfalls auf dem Plateau oberhalb der Hauptstadt Palma. Mit 5985 Metern Länge für Herren ( CR 72,4; Slope 133) und 5098 Metern für Damen ( CR 75,6; Slope 130) gehört Son Mutaner nicht zu den längsten Kursen Mallorcas, hat sich aber durch seine Grassorten und der Top-Pflege den Titel „bester Golfplatz Spaniens“ bei den World Golf Awards zu recht verdient.

Mit 150 Euro in der Hauptsaison, 135 Euro in der Zwischen- und 117 Euro in der Nebensaison ist das Greenfee sicherlich kein Schnäppchen, doch dürften viele Gäste mit Sonderarrangements aus den beiden Hotels Castillo Son Vida und dem ebenfalls prämierten Sheraton Mallorca deutlich günstiger auf den Platz kommen.

Wasser spielt schon gleich auf den ersten Löchern eine entscheidende Rolle: Auf Loch 2, ein Par 5, müssen schon mal alle beim Abschlag übers Wasser kommen, das sich dann rechter Hand bis 50 Meter vor das Grün zieht. Auch auf Loch 3 , ein Par 4, bleibt das Wasser rechts ein Begleiter, Lefties mit Hang zum seitlichen Ausbrechen werden links auf Bunker stossen. Das gilt auch für Bahn 6 ( par 4), die sich abwärts als Dogleg nach rechts zwischen rechtem See und linker Auslinie vor einem Wäldchen entpuppt, allerdings entschädigt mit einem tollen Blick auf Palma und das Meer. Richtig schwer erweist sich Loch 8, ein Par 5 mit Auslinien auf beiden Seiten und einem Bunker-bewehrten vertrackten Grün. Neben interessanten Ausblicken begegnet man auf Loch 15 „ Na Capitana“, dem ältesten Olivenbaum Mallorcas.

Toiletten sind gut ausgeschildert strategisch günstig angebracht, dem Klubhaus begegnet man auch nach den ersten 9 Löchern wieder. Dort kann man sich auch getrost bei Speis‘ und Trank auf der Terrasse niederlassen und den Ausblick geniessen. Sowohl im Restaurant als auch im Proshop stösst der Greenfee-Spieler auf kompetentes , freundliches Personal.



Mehr unter https://www.sonmuntanergolf.com

Unterbringung im Sheraton Mallorca: https://reisenundgolfen.de/?set=pages&p=reisen&pID=2201&rd=search&search=Sheraton%20Mallorca&pNR=1
Alle getesteten Golfplätze finden Sie unter https://reisenundgolfen.de/?set=pages&p=golf&pID=2191


?

Quelle: eigen

zurück


Share on Facebook

Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]


Top Stories

Condor kommt mit neuen Tarifen Die Fluggesellschaft Condor reagiert auf veränderte Kundenbedürfnis... [mehr]


Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]


Besuch der heiligen Stätten von Jerusalem Jerusalem zieht seit Jahrtausenden Pilger und Reisende an.... [mehr]


Städte, die Schokoliebhaber besuchen sollten Wer Schokolade liebt, der kann in einigen europäische... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
eXTReMe Tracker