Golfen am Rande der Lagune

Der Golfclub Lignano im Test
Das pompöse Klubhaus würde man so eher in Schottland, denn an einer Lagune an der Adriaküste vermuten: Schwere Sitzmöbel rund um einen großen offenen Kamin drapiert.
Der Golfclub Lignano am Ortseingang des berühmten Badeortes gelegen ist aber keineswegs sehr „schottisch“. Die Anlage ist top gepflegt, einzelne Pinien, Gruppen von Birken, kleinere Seen und Bachläufe sowie das Schilf der Lagune, das „Lino delle Fatte“, bilden die optische Umrahmung des Platzes. Man kann sich kaum vorstellen, dass er einmal in die Lagune gebaut wurde. In Aufmachung und Art erinnert der Platz an Bad Griesbach, an den Porsche- und den Beckenbauer-Kurs, auch wenn er im Ranking als leichter spielbar geführt wird. Mit 6128 Metern ( CR 72,1 und Slope 133) für Herren und 5338 Meter ( CR 73, Slope 131) gehört er nicht zu den kurzen Plätzen. Gerne staut sich da schon mal ein Flight nach dem anderen auf und so können gerne mal 5 Stunden auf dem Platz verbracht werden.
Größtenteils sind die Fairways angenehm breit und makellos. Spielt man nach einer kurzen Regenperiode kann das Semirough unangenehm hoch stehen, was dann zu ungeahnten Ballverlusten führen kann. Die Grüns sind ansprechend moduliert, aber erstaunlich unterschiedlich zu spielen. Das liegt oft daran, dass nicht einfach zu erkennen ist, ob das Grün ansteigt oder fällt.
Der Platz ist so angelegt, dass nach den ersten 9 Löchern wieder das Klubhaus angesteuert wird, dennoch gibt es ein ansprechendes Toilettenhäuschen an der 6 und an der 15.
Mit 80 Euro Greenfee an allen Tagen ist der Platz gut bezahlt, Arrangements und Pauschalen von Hotels und anderen Beherbergungsbetrieben können deutlich günstigere Preise enthalten. Die Terrasse des Klubhauses mit Blick auf die hinteren 10 Löchern lädt mindestens zu einem kalten Erfrischungsgetränk ein, zumal Nüsschen und Chips selbstverständlich mit serviert werden. Der Pro-Shop ist gut sortiert, das Personal, auch am Counter, höflich und zuvorkommend.
Weitere Informationen unter https://www.golflignano.it
Weitere empfohlene Golfplätze unter https://reisenundgolfen.de/?set=pages&p=golf&pID=2191
Eine außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeit gibt es in unmittelbarer Nähe, im Marina Azzura Resort, einem Hotel aus Hausbooten:
https://reisenundgolfen.de/?set=pages&p=reisen&pID=2383

Quelle: Eigen

zurück


Share on Facebook

Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]


Top Stories

Condor kommt mit neuen Tarifen Die Fluggesellschaft Condor reagiert auf veränderte Kundenbedürfnis... [mehr]


Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]


Besuch der heiligen Stätten von Jerusalem Jerusalem zieht seit Jahrtausenden Pilger und Reisende an.... [mehr]


Städte, die Schokoliebhaber besuchen sollten Wer Schokolade liebt, der kann in einigen europäische... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
eXTReMe Tracker