Golfen wie früher

Der Golfclub von Bad Nauheim
Schon um 1900 boomte das Kuren im hessischen Bad Nauheim und was liegt für Kurgäste näher, als sich an der frischen Luft zu bewegen und in Maßen Sport zu treiben. Daq es sich bei den Kurenden Anfang des letzten Jahrhunderts eher um Betuchte handelte, entschied das örtliche Komitee für den Bau eines Golfplatzes und eines Tontauben-Schießplatzes.
Und wir sind dem damaligen Komitee auch heute noch sehr dankbar, den in groben Zügen blieb dieser 9-Loch-Golfplatz in seiner Struktur bis zum heutigen Tage erhalten. Besonders das Klubhaus, im englischen Kolonialstil erbaut, lädt auch heute noch zu einer gemütlichen Tasse Kaffe oder Tee mit Kuchen ein und der Besucher der Anlage mag sich ärgern, nicht in weisser Hose mit Karopulli und Manschettenschuhen erschienen zu sein, denn dann wäre die Illusion, plötzlich in die goldenen Twenties eingetaucht zu sein, nahezu perfekter Runde.
Der Platz ist deswegen aber durchaus sportlich ambitioniert, auch wenn er relativ flach am Rande des Kurparkes gelegen ist. Die Greens sind stark eingebunkert und die hohen alten Bäume mit ihren zum Teil weit auslagernden Kronen stellen mit die grösste Herausforderung dar. Besonders das Loch 4, ein Par 4 mit 346 Metern( 300 Meter für Damen) sieht eher ungefährlich aus, erwartet aber gekonnte Abschläge. Besonders herausfordernd ist Loch 9(Par 4) mit 357 Metern ( 323Metern) die längste Bahn des Parcours. Bodenwellen und Neigungen, gut platzierte Bunker und der überall vorhandene alte Baumbestand machen es extrem schwer eine Ideallinie zu finden.
Angenehm ist, das keine Abschlagszeit reserviert werden muss und sich auch die Preise eher bodenständig orientieren. Das Greenfee für 9-Loch beträgt werktags 22 Euro ( 18-Loch:40€), am Wochenende 28 Euro (50€). Dasselbe gilt auch für die Gastronomie, die auch gepflegte Speisen im ortsüblichen Preisrahmen serviert. Alles in allem ein schöner Ausflug in die Gründerzeit des deutschen Golfsports mit Lust am Verweilen im Clubhaus.
Weitere Informationen unter: http://https://www.gcbadnauheim.de

Quelle: eigen

zurück


Share on Facebook

Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]


Top Stories

Condor kommt mit neuen Tarifen Die Fluggesellschaft Condor reagiert auf veränderte Kundenbedürfnis... [mehr]


Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]


Besuch der heiligen Stätten von Jerusalem Jerusalem zieht seit Jahrtausenden Pilger und Reisende an.... [mehr]


Städte, die Schokoliebhaber besuchen sollten Wer Schokolade liebt, der kann in einigen europäische... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
eXTReMe Tracker