Über die Indoormatte zur Golfspitze

Der Bayerische Golfverband informiert über Nachwuchsförderung
 
Sie ist mit 270 Quadratmetern riesig und verfügt über die technisch modernsten Geräte: die neue Indoor-Trainingsanlage des Bayerischen Golfverbandes (BGV) für den talentierten Nachwuchs  in der Sportschule Oberhaching. „Das macht den Golfstandort Bayern für Talente noch attraktiver“, freut sich BGV-Geschäftsführerin Heidrun Klump. Von großem Vorteil sei, dass man die „perfekte Infrastruktur“ der Oberhachinger Sportschule im Süden von München nutzen könne. Mit S-Bahn-Anbindung, Seminar- und Trainingsräumen, Verpflegung und Übernachtungsmöglichkeiten.

Zwischenetappe zu Bundesleistungszentrum
Die BGV-Geschäftsführerin sieht das Trainingscenter als „Zwischenetappe“, um den Zuschlag für ein Golf-Bundesleistungszentrum in Bayern zu bekommen. Das bislang einzige in Deutschland besteht seit 2012 beim Golfclub St. Leon-Rot bei Heidelberg in Baden-Württemberg. Dorthin seien in der Vergangenheit schon eine ganze Reihe bayerischer Toptalente abgewandert, um bessere Trainingsbedingungen zu bekommen.

Training mit neuester Technik

Beim Medientag des BGV demonstrierte Jugendtrainer Heiner Wenz einige der modernen Trainingsmethoden, die in der für rund 170 000 Euro ausgestatteten Trainingshalle möglich sind. Mit dem „PuttView“ lassen sich beispielsweise bis zu 16 Meter lange Putts trainieren. Die sogenannte „Glühbanane“ zeigt auf dem Indoorteppich, wie sich der Verlauf der Puttlinie bei unterschiedlichem Rolltempo verändert. Mit dem  Schlagsimulator „GCQuad“  können praxisnah genau die Plätze gespielt werden, die demnächst auf dem Turnierplan stehen.   

Stabile Mitgliederzahl und Grundsteuerprobleme
Nach den neuesten Zahlen schwingen in Bayern insgesamt 143 681 Menschen die Golfschläger. Das entspricht einem geringem Zuwachs von 0,6 Prozent. Der Anteil der Jugendlichen liegt bei knapp 10 000, dem bundesweiten Spitzenwert. Mit der Kampagne „golf-ist-gesund.de“ will der Bayerische Golfverband in diesem Jahr noch mehr Menschen für den Golfsport begeistern. Für Probleme sorgt laut BGV-Präsident Arno Malte Uhlig bei einigen Clubs die neue Grundsteuerregelung. „Da zwickt es manchmal.“ So sei bei einem Club in der Oberpfalz die Grundsteuer plötzlich auf eine sechsstellige Summe hochgeschnellt. „Wir befinden uns aber in guten Gesprächen, um in solchen Härtefällen nachzujustieren.“  

Quelle: Eigen

zurück


Share on Facebook

Highlight

Die Brightline in Florida Man stelle sich vor, Zugfahren wäre so ähnlich wie fliegen: Der Gast kom... [mehr]


Top Stories

Der Cabot Citrus Farm Platz bei Brooksville im Test Erzählt man in Florida, das man auf dem Cabot C... [mehr]


Tipps, wie man sein Golfspiel deutlich verbessern kann Der kürzeste Golfwitz? „Ich kanns“. Hat ... [mehr]


Eine Fahrt auf dem Weserradweg Unser Redakteur bei Reisen und Golfen Rupert Heigl ist mit dem Fah... [mehr]


Der Seilbahn aufs Dach steigen in der Region Mayrhofen-Hippach Beim neuen SkyRide Ahorn im ötserrei... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
eXTReMe Tracker