Irland – Urlaub auf dem Teller

Edel-Variante zum Lachs mit Getränke- und Unterhaltungstipps

Ob geräuchert oder gebraten, auf der Grünen Insel kommt gern Lachs auf den Tisch. Eine Edel-Variante des Klassikers ist
Lachs mit Kerbel-Risotto auf Blumenkohl-Mousse

Dazu benötigt man für 4 Personen:
4 Lachsfilets mit Haut
2 getrocknete Lorbeerblätter
1 Teelöffel (TL) Orangenmarmelade
½ Clementine

Risotto:
1 Zwiebel
300 g Risotto-Reis
1 l Gemüsebrühe
200 ml trockener Weißwein
50 g Parmesan
1 EL Butter
1 Bd. Kerbel

Blumenkohl-Mousse:
200 g Tiefkühl (TK)-Blumenkohl
1 Bio-Zitrone
100 g Meerrettich-Frischkäse
1 TL Tafel-Meerrettich

sowie
Olivenöl
Salz, Pfeffer, Kurkuma (gemahlen), geräuchertes Paprikapulver (süß)
Orangenhonig

Zubereitung:

1. Für die Mousse 100 ml Wasser zum Kochen bringen, Blumenkohl-Röschen unaufgetaut 5 Min. darin garen, abgießen, in hohe Schüssel geben und mit 1 EL Zitronensaft beträufeln. Mit Frischkäse und Meerrettich pürieren. ½ TL abgeriebene Schale der Zitrone unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

2. Für das Risotto erst Kerbel waschen, trockenschütteln, fein hacken, beiseite stellen. Zwiebel schälen, hacken. In 2 EL Olivenöl glasig dünsten, Risottoreis unter Rühren einrieseln lassen, bis alle Reiskörner mit Öl überzogen sind. Mit Weißwein ablöschen und bei mittlerer Hitze einkochen lassen. Mit heißer Brühe auffüllen, bis der Reis knapp bedeckt ist. Bei milder Hitze unter ständigem Rühren 20-25 Min. garen, dabei immer wieder Brühe angießen. Zum Schluss Butter und Parmesan einrühren. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Mit leicht geöffnetem Deckel im Topf durchziehen lassen.

3. Lachsfilets waschen, trockentupfen. 1 TL Olivenöl mit Lorbeerblättern in einer Pfanne erhitzen. Lachsfilets mit der Hautseite nach unten darin scharf anbraten. Unter Wenden 3-4 Min. bei mittlerer Hitze weiterbraten. Orangenmarmelade einrühren. Mit Saft der Clementine ablöschen, mit Pfeffer, wenig Salz sowie etwas Kurkuma und Paprikapulver würzen. Lorbeerblätter herausnehmen.

4. Gehackten Kerbel unter das Risotto heben. Risotto und etwas Blumenkohl-Mousse auf Teller geben, Lachs daraufsetzen, etwas Orangenhonig an die Seite träufeln und servieren.


Dazu passt am besten ein „Amurensis Walk Velvet 2018“, ein leichter Rotwein aus Irland für knapp 26 Euro erhältlich bei https://www.chaivallier.com oder ein guter Spätburgunder

Auf dem Bildschirm sollte man sich „Lang lebe Ned Devine“, ein urkomischer irischer Streifen aus dem Jahr 1999 ansehen(https://www.amazon.de). Richtige irische Musik, wie in jedem Pub in Irland erlebbar bietet das Internet-Radio „Irish Pub Radio“.

Foto-Credits:
Sebastian Coman Photography, Leighton Smith (Unsplash)
Steven Hylands (Pexel)


Alle bereits erschienenen Rezepte unter https://reisenundgolfen.de/?set=pages&p=kulinarik&pID=2761

Quelle: eigen

zurück


Share on Facebook

Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]


Top Stories

Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]


Neue Benimmregeln für Trauminsel Bali Overtourismus ist auch auf der indonesischen Insel Bali ein ... [mehr]


Condor kommt mit neuen Tarifen Die Fluggesellschaft Condor reagiert auf veränderte Kundenbedürfnis... [mehr]


Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
eXTReMe Tracker