Neue Plattform für den Verkauf von Stornoreisen
Nach einer europäischen Richtlinie ( 90/317/EWG) können Verbraucher ihre Urlaubsreise auch ohne Absprache mit dem Reiseveranstalter weiterverkaufen. Diesen Umstand machte sich Mark van der Wal zunutze, um seinen Skiurlaub, den er sonst hätte für teures Geld stornieren müssen, weiterzuverkaufen.Daraus entstand die Idee einer eigenen Online-Platform. "Tradeyourtrip.com" ,das auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin vorgestellt wird, sieht sich dabei als Mittler einer echten Win-Win-Situation. Reisen, die normalerweise mit hohen Stornierungskosten zurückgegeben werden müssen, erzielen auf der Platform noch bessere Preise und sind dennoch günstiger als viele Last-Minute-Angebote. Für das Umschreiben der Reise werden meist noch Gebühren zwischen 10 und 30 Euro beim Reiseveranstalter fällig.Dieser Service dürfte auf fruchtbaren Boden fallen, denn in Europa werden jährlich circa 25 Millionen Reisen storniert.
Weitere Informationen nach der ITB auf https://www.tradeyourtrip com
Quelle: Tradeyourtrip
Share on Facebook
Highlight

Lieblingsziel von Kaiserin Sissi und der Prominenz Bad Ischl, die einstige Sommerresidenz des öster... [mehr]
Top Stories

Sirmione denkt über Tageseintritt nach Der 1. Mai hat Italien geschockt: Bilder über Menschenmass... [mehr]

Untersuchung des Portals ferienwohnungen.de Jeder 4.Deutsche hat es schon mal getan: Ganz nackt am ... [mehr]

Spezielle Führungen für Menschen mit Einschränkungen Tosende Wassermassen, die sekündlich durc... [mehr]

Popstroke wird zur Erfolgsstory Wem kerzengerade Betonplatten mit Balustrade , verschiedenen Hindern... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


