Taskforce überwacht Touristenverhalten

Neue Benimmregeln für Trauminsel Bali
Overtourismus ist auch auf der indonesischen Insel Bali ein Thema, kommen doch jährlich bis zu 25 Millionen Touristen. Um wenigstens die da,it einhergehenden Probleme in der Infrastruktur zu lindern, erhebt die Insel seit dem letzten Jahr eine Einreisegebühr von 10 US-Dollar ( circa 9 Euro). Doch noch mehr stört die Behörden, das die Urlauber dem Land aus ihrer Sicht zu wenig Respekt zollen und sich häufig daneben benehmen. Wie die österreichische Zeitung „Der Standard“ berichtet, gelten, um die "kulturelle Integrität und die heiligen Stätten Balis" zu schützen, neue Richtlinien für Touristinnen und Touristen an. Die neuen Richtlinien besagen, dass Touristen balinesische Bräuche, Traditionen und kulturelle Praktiken beachten und ehren sollten, insbesondere bei Zeremonien. Besucherinnen und Besucher sollen respektvolle Kleidung tragen und sich "an religiösen Stätten, in Restaurants, Einkaufszentren oder auf öffentlichen Straßen respektvoll verhalten".

Tempel nur in balinesischer Kleidung betreten
Touristen ist es außerdem nicht mehr gestattet, "heilige Tempelbereiche zu betreten, es sei denn, sie tragen traditionelle balinesische Kleidung". Ganz ausgeschlossen sind menstruierende Frauen, da Menstruationsblut demnach als "schmutzig" gilt und würde"Tempel verunreinigen". Touristen dürfen in den Anlagen auch nicht fluchen, Störungen verursachen oder unhöflich gegenüber Einheimischen, Beamten oder anderen Touristen sein. Dazu gehört, dass "das Teilen von Hassreden oder Fehlinformationen in den sozialen Medien ebenfalls verboten ist".
Generell gilt seit Ende März auch ein Verbot gibt es auch für Einwegplastik, einschließlich Plastiktüten , Styropor, Plastikstrohhalme und in Plastik verpackte Getränke. Um all diese neuen Regeln durchzusetzen, führt die Insel eine eigene Taskforce zur Überwachung der Besucherinnen und Besucher ein.

Quelle: Der Standard

zurück


Share on Facebook

Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]


Top Stories

Die Wildkogel-Arena hat auch im Sommer viel zu bieten Die Wildkogel-Arena im Salzburger Land , fast ... [mehr]


Tipps für den Kauf ab 8.April Der Countdown läuft: Am kommenden Dienstag, 8. April, startet der of... [mehr]


Neue Benimmregeln für Trauminsel Bali Overtourismus ist auch auf der indonesischen Insel Bali ein ... [mehr]


Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
eXTReMe Tracker