Bahn startet Aufklärkampagne Eigentlich sollte die Bahn-App eine Erfolgsgeschichte sein. Die gehört nämlich zu den meist installierten Apps in Deutschland, und müsste demnach zu einer deutlichen Entlastung an den Service-Countern der Deutschen Bahn beitragen. Tut sie aber offenbar nicht, wenn man die Warteschlangen in deutschen Bahnhöfen sieht. Die Deutsche Bahn startet daher eine große Aufklärungskampgne, um denen, die die App installiert haben, beizubringen, wie man sie auch benutzt. Vor allem in den Bahnhöfen finden sich Plakate, Minispots und Säulenumhüllungen, auf denen Menschen zu sehen sind, die ihre "Lieblingsfunktion" der Bahn-App vorstellen. Auf diese Weise sollen Betrachter lernen, wie sie beim "DB-Navigator", wie die App heißt, so nützliche Sachen wie den Verspätungsalarm, den Echtzeit-Service einstellen oder ganz banal, online ein Ticket kaufen können.
Share on Facebook
Highlight

Lieblingsziel von Kaiserin Sissi und der Prominenz Bad Ischl, die einstige Sommerresidenz des öster... [mehr]
Top Stories

Sirmione denkt über Tageseintritt nach Der 1. Mai hat Italien geschockt: Bilder über Menschenmass... [mehr]

Untersuchung des Portals ferienwohnungen.de Jeder 4.Deutsche hat es schon mal getan: Ganz nackt am ... [mehr]

Spezielle Führungen für Menschen mit Einschränkungen Tosende Wassermassen, die sekündlich durc... [mehr]

Popstroke wird zur Erfolgsstory Wem kerzengerade Betonplatten mit Balustrade , verschiedenen Hindern... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


