Stiftung Warentest nimmt Reiserücktrittsversicherungen ins Visier
Über zwei Drittel der Deutschen haben Angst davor, dass ihr Urlaub kurzfristig platzen könnte und versucht sich, mit einer Reiserücktrittsversicherung zu schützen. Die soll den Urlauber davor bewahren, das mindestens 80 Prozent der Reisekosten verloren sind. In der Regelübernimmt sie auch die Stornokosten, wenn der Reiserücktrittsgrund mit versichert ist. Die Stiftung Warentest hat jetzt 138 Anbieter untersucht und die Ergebnisse im Finanztest 1/23 veröffentlicht.
Dabei hat sich gezeigt, dass es besonders günstig ist, wenn man eine Reiserücktrittsversicherung mit einer Reiseabbruchsversicherung kombiniert, am besten ohne Selbstbeteiligung. Bei den Testern schnitten bei der Jahres-Versicherung für Einzelpersonen sowohl die Europ Assistance als auch die Travel Secure (Würzburger) am besten ab. Bei Verträgen für eine Einzelreise schnitt die Travel Secure (Würzburger) sowohl für Einzelpersonen, als auch für Familien am besten ab, dicht gefolgt von der HanseMerkur.
Kranker Hund und Covid-19
Generell gilt es, die Versicherungsbedingungen genauer zu studieren. Der Krankheitsfall wird zum Beispiel bei manchen Versicherungen nicht akzeptiert, wenn er nicht „unerwartet und schwer“ ist, eine Klausel, die gerade Chronisch-Kranken Schwierigkeiten bereiten könnte. Auch was noch als Schadensfall gilt, kann sehr unterschiedlich sein: Unfall, Schäden am Eigentum, Arbeitslosigkeit, sogar ein erkrankter, zur Reise angemeldeter Hund. Auch eine Erkrankung mit Covid-19 wird unterschiedlich bewertet: Selbst bei den beiden Testsiegern muss mit kleinen Einschränkungen gerechnet werden, die aber durch den Abschluß einer Covid-19-Zusatzpolice abgedeckt werden können. Die Kosten liegen bei einer 3000 Euro-Reise zwischen 8 und 75 Euro.
Wer sich bei einer Reiserücktrittsversicherung auf die verlässt, die sein Kreditkarten-Vertrag einschließt, kann enttäuscht werden. Bei manchen Kreditkarten wird der Versicherungsfall nur gewährt, wenn die Reise mit der Kreditkarte bezahlt wurde. Oft gilt er auch nicht für die ganze Familie oder setzt den Reisepreis zu niedrig an.
Der ganze Test mit allen Ergebnissen und Untersuchungsmethoden: Finanztest 1/2023
Mehr zu Reisekrankenversicherungen unter https://www.test.de/reisekrankenversicherung
Quelle: Stiftung Wartentest
Share on Facebook
Highlight

Vincents Malerroute in den Niederlanden Die Van Gogh-Fahrradrouten in den holländischen Provinzen ... [mehr]
Top Stories

Wissenswertes über die weißen und grünen Frühlingsboten Für viele Spargelfans ist der Start der... [mehr]

Dampflokparade mit Lichtershow im alten Bahnbetriebswerk Am ersten Maiwochenende dreht sich im polnisc... [mehr]

Golf-Ausrüstung startklar machen Mit der Frühlingssonne wollen viele Golfer am liebsten gleich die ... [mehr]

Ranking zeigt gleich sechs deutsche Städte unter den Top10 Das Taxifahren keine billige Sache ist, k... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


