Slowenien für den Pitta-Dosha
Griechenland für den Kapha-Dosha
Der richtige Ort für jeden Ayurveda-Typ
Ayurveda ist mehr als eine jahrtausendealte Heilkunst, sondern ein Lebensgefühl. Die indische Gesundheitslehre will nicht nur Körper und Geist in Einklang bringen, sondern soll auch bei der Wahl des passenden Urlaubsziels eine wertvolle Orientierung bieten. Denn je nach persönlichem Dosha-Typ – Vata, Pitta oder Kapha – wirken sich nach der Lehre bestimmte Umgebungen und Aktivitäten positiv aus.
Ob Strand-Auszeit, Wandertouren durch kraftvolle Berge oder Sightseeing in pulsierenden Städten: Wer seinen Urlaubsort nach seinem energetischen Profil auswählt, tankt laut Ayurveda neue Kraft und gewinnt innere Balance zurück. Ein Spezialist für Ayurvedareisen aytour (https://www.aytour.de) erklärt, was die verschiedenen Dosha-Typen bei ihrer Urlaubsplanung beachten sollten.
Vata-Dosha: Der bewegliche Typ blüht in warmen Umgebungen auf
Menschen mit dominantem Vata-Dosha tendieren dazu, kreativ, enthusiastisch und aktiv zu sein. Sie kommen schwer zur Ruhe und reagieren besonders empfindlich auf kalte, trockene und hektische Umgebungen. Ein Vata-Typ profitiert daher von einem Urlaub an warmen, ruhigen und naturnahen Orten.
Ayurveda-Resorts in Indien, Sri Lanka oder Thailand bieten dafür Programme. Auch in Wellness- und Yoga-Retreats findet dieser Typ eine Reiseart, die sie entspannt. In der Natur der Toskana oder der Provence tanken Vata-Typen Kraft. Paradiesische Reiseziele wie Bali, Mauritius oder die Malediven mit ihrem warmen und feuchten Klima wirken sich positiv auf die eher trockene Haut und Gelenke von Vata-Typen aus.
Pitta-Dosha: Dem feurigen Typ helfen Schweizer Alpen
Pitta-Typen sind intelligent, leidenschaftlich und in vielen Fällen von einer inneren Unruhe geprägt. Sie neigen dazu, zu überhitzen und reagieren empfindlich gegenüber extremen Temperaturen. Für diesen Dosha-Typen ist es wichtig, den Urlaub an eher kühlen, ruhigen und ausgleichenden Orten zu verbringen.
Kühlere und grüne Regionen wie Deutschland, England, Polen oder Österreich helfen Pitta-Typen, sich zu entspannen und ihr inneres Feuer zu regulieren. Berg- und Naturreisen in den Schweizer Alpen, nach Slowenien oder ins Himalaya-Gebirge ermöglichen es ihnen, durch Aktivitäten wie Wandern oder Schwimmen in der Natur den Geist zu beruhigen.
Kapha-Dosha: Der bodenständige Typ profitiert von Abenteuerlichem
Kapha-Typen zeichnen sich durch Stabilität, Ruhe und eine gewisse Trägheit aus. Sie sind oftmals weniger aktiv und profitieren von Bewegungsangeboten. Ein Kapha-Typ sollte daher Orte wählen, die ihn aktivieren und anregen.
Reiseziele in Spanien, Griechenland oder Portugal mit vielen aktiven Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung bieten warmes Wetter und viel Bewegung, um die trägen Tendenzen zu überwinden. Abenteuerliche Urlaubsziele wie Patagonien oder Safaris in Afrika halten neue Eindrücke bereit. In pulsierenden Städten wie Bangkok, Barcelona oder Delhi profitieren Kaphas von der vorherrschenden Energie.
Passende Ayurveda-Reiseziele und weitere Reiseinspirationen für die Dosha-Typen finden Interessierte unter anderem bei https://www.aytour.de
Quelle: Aytour
Share on Facebook
Highlight

Der Golfplatz „Royal Dar-Es-Salam Blue Course“ in Rabat in Marokko im Test Hier schlagen seit viel... [mehr]
Top Stories

Condor kommt mit neuen Tarifen Die Fluggesellschaft Condor reagiert auf veränderte Kundenbedürfnis... [mehr]

Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung: Das wünschen s... [mehr]

Besuch der heiligen Stätten von Jerusalem Jerusalem zieht seit Jahrtausenden Pilger und Reisende an.... [mehr]

Städte, die Schokoliebhaber besuchen sollten Wer Schokolade liebt, der kann in einigen europäische... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


