Das Deutschlandticket und seine Extras

Verborgene Schätze für den monatlichen Fahrschein
Nachdem jetzt die Zukunft des Deutschlandtickets geklärt ist, ab 2026 muss ,an monatlich 63 Euro dafür bezahlen, lohnt es sich auch auf die versteckten Schätze zu schauen.
So ist mit dem Deutschlandticket an der Staatsgrenze noch lange nicht Schluß: schon jetzt reicht der Fahrschein um Basel, Schaffhausen und Salzburg zu erreichen. Im DB Navigator entdeckt man auch Verbindungen in die Niederlande, Frankreich und Luxemburg, stellt man „Nur Nahverkehr“ ein, kommen noch die v, Venlo und der EuroAirport hinzu. Auch die Webseiten der grenznahen liefern die gültigen Strecken im Nachbarland.

Manche Seilbahn geht auch mit dem Deutschlanticket
Ist der DB Navigator mit dem Zusatz „Nur Nahverkehr“ gewählt, muss man nur noch nach Verbundtarif-Vermerken suchen und auf Zusätze wie „Aufpreis“ achten. Denn viele Berg- und Seilbahnen zählen als Öffentlichen Nahverkehr, manchmal mit kleinem Aufschlag wie bei der Thüringer Bergbahn, eine Standseilbahn plus Plateau-Strecke mit historischen E-Triebwagen.
Nicht so überraschend ist, daß die Wuppertaler Schwebebahn und die Stuttgarter Zahnradbahn „Zacke“ zum Gültigkeitsbereich zählen.
Wanderer in der Sächsischen Schweiz nutzen die Kirnitzschtalbahn, eine historische Überlandstraßenbahn, ebenso eine Überlandtrambahn ist die Schöneiche-Rüdersdorfer Straßenbahn in Berlin/Brandenburg, die. Este Ausflugskombi mit Müggelsee und Kalksee.

mit Deutschlandticket übers Wasser
Fähren gehören oft zum Verkehrsverbundsystem. So fahren in Berlin die BVG-Fähren über die Havel, in Hamburg lässt sich die Hafenfähre zur kostenlosen Sightseeing-Tour nutzen. Am Bodensee entscheidet nicht das Schiff, sondern die Buslinie über die Gültigkeit. Der Regiobus 700 nutzt die Fähre.
Hiddensee ist von Schaprode aus im Geltungsbereich, mit kostenfreiem „Leerticket“ zur Kapazitätszählung vorab.

Tipps von Vielnutzern
.Wer im DB Navigator die Option „Nur Nahverkehr“ gewählt hat, kann sich sicher sein, dass ihm auch nur die kostenfreien Verbindungen angezeigt werden. ICE-Strecken, die zuzahlungspflichtig sind, werden nicht angezeigt. Vielnutzer haben auch längst entdeckt, daß man sich am Bahnsteig möglichst an einem der Enden aufhält. Das erhöht die Chancen auf einen Sitzplatz. Oft genutzt wird auch das Zusatzabo wie das „Deutschlandticket Plus Mitnahme“, und schon ist das Ticket auch für Mitfahrer geeignet.

Quelle: DIV

zurück


Share on Facebook

Highlight

Lille - pulsierende Universitätsstadt mit Prachtbauten aus allen Jahrhunderten   Charles de Gaul... [mehr]


Top Stories

das Golfresort Ostravice in den mährischen Bergen Man muß den Namen noch nicht gehört haben, die... [mehr]


Kulinarische Highlights in der Setouchi-Region Im Südwesten Japans treffen zwei Spezialitäten aufe... [mehr]


Verborgene Schätze für den monatlichen Fahrschein Nachdem jetzt die Zukunft des Deutschlandtickets... [mehr]


Malmös Wandel zur Green City Malmös erstaunlichen Wandel von einer schmutzigen Industriestadt zu ... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
eXTReMe Tracker