Wo 007 baden ging

Der inoffizielle James Bond Reiseführer
Bahamas, Jamaica, New Orleans, Las Vegas, Hongkong oder Macao, der Geheimagent Ihrer Majestätm ist überall auf der Welt zuhause. Vom Geburtsort Skyfall House in Schottland bis zum Hauptquartier des MI6 neben der Vauxhall Bridge in London, alles , wo sich der Mann James Bond nach seinem Autor Ian Fleming aufgehalten haben soll, wird in diesem Reiseführer bestens beschrieben.
Nur auf den ersten Blick scheint es ungewöhnlich, das die Liste der Orte mit der Karibik beginnt. Doch die renommierte Reisejournalistin Cornelia Lohs macht gleich deutlich warum.

In der Oracabessa Bay auf Jamaica erfand Ian Fleming die Figur und seine Abenteuer. Klar, das auch einige seiner Agententhriller um die Weltherrschaft auch hier spielten, denn immerhin war er ja selbst als Geheimdienstoffizier der britischen Marine hier 1943 gestrandet. Hier baute er auch seinen Landsitz „Goldeneye“ an Rande einer Klippe.
Wie wir im Reiseführer erfahren, hat diesen Landsitz der Musikproduzent von Bob Marley erworben, ihn Stück für Stück vergrößert und zum Luxusresort „Golden Eye“ umgebaut. Die innere Lagune hat zwei Strände, den Lows Cay Beach und – natürlich- den James Bond Beach mit der „license to chill“.

Viele Tipps und tolles Bildmaterial
100 Ziele über alle Kontinente hinweg werden beschrieben, nahezu auf jeder der knapp 200 Seiten finden sich Bilder von den Schauplätzen oder aus den Bondfilmen.Besonders wichtig sind der Autorin auch Tipps, wie der Besuch des Wachsfigurenkabinetts Madame Tussauds, in der alle 6 James-Bond-Darsteller nebeneinander stehen, natürlich mit dem Hinweis, wie man am besten dahin kommt.
Ebenso erfährt der Leser viel von James Bond und drumherum, so haben die kultigsten Mitarbeiter des MI6 ihr eigenes Kapitel, der kultige Aston Martin, die Titelsongs der Filme,die Widersacher des Geheimagenten und ein Blick hinter die Kulissen darf auch nicht fehlen.

Erinnerungen, und Fehler, die keine sind
Wer im Buch stöbert und nur die eine oder andere Passage liest, fühlt sich sofort an Filmszenen erinnert oder an eigene Besuche in anderen Ländern. So dürfte jedem Leser beim Stichwort „New Orleans“ der mit Trauermusik sich sanft wiegende Trauerzug im French Quarter einfallen, der sich, kaum an der Ecke Dumaine/Chartres Street angekommen, mit einer Leiche mehr zur Jubelprozession wandelt. Oder die totale Zerstörung rund um den Zocalo am Dia de los Muertos oder die FußVerfolgungsjagd beim Junkanoo-Umzug auf den Bahamas oder oder oder…
Und dann findet sich doch ein Fehler im Reiseführer: Bratislava, die Hauptstadt der Slowakei kommt nicht vor, die Szenen mit der Straßenbahn, die spektakuläre Flucht durch die Ölpipeline hinüber ins westliche Wien. Doch nein, doch kein Fehler! Zur Drehzeit gehörte Bratislava noch zur Tschecheslowakei, mithin zum Ostblock, für den auch eine James-Bond-Produktion keine Drehgenehmigung erhielt. Also wurden diese Szenen in Wien gedreht, die Volksoper wurde zum Konservatorium, die Sofiensäle zum Konzertsaal. Zu sehen im Bond-Film „Der Hauch des Todes“. Doch wer spielte da eigentlich den Bond? Sean Connery, Roger Moore;George Lazenby, Timothy Dalton, Pierce Brosnan oder Daniel Craig ? Der vierte wars.

Cornelia Lohs, Der inoffizielle James Bond Reiseführer, Bruckmann-Verlag, 19,99 Euro,
ISBN 978-3-7343-3182-4

in derselben Reihe neu erschienen: Stefanie Bisping, Der inoffizielle Agatha Christie Reiseführer
Bruckmann-Verlag, 19,99 Euro, ISBN 978-3-7343-3265-4

weitere über Harry Potter und Der Herr der Ringe

Quelle: Bruckmann Verlag

zurück


Share on Facebook

Highlight

Kühlungsborn an der mecklenburgischen Ostseeküste Der Küstenort Kühölungsborn schmückt sich ge... [mehr]


Top Stories

Mit Gebeco geführt ins neue Grand Egyptian Museum Mit der lang erwarteten kompletten Eröffnung des ... [mehr]


Der inoffizielle James Bond Reiseführer Bahamas, Jamaica, New Orleans, Las Vegas, Hongkong oder Ma... [mehr]


Radurlaub in Thailand, Vietnam, Jordanien, Marokko Radurlaub kennt keine Saisonpause – Fernreisen ... [mehr]


Was man alles von Dijon im Burgund nicht weiß Dijon ist für seinen Senf weltberühmt. Dass die kle... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
eXTReMe Tracker