Europäischer Gerichtshof gestattet Gepäckgebühren
Fluggesellschaften dürfen für aufgegebenes Gepäck Zusatzgebühren verlangen. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg entschieden (AZ: C-487/12) . Anlass der Klage war eine spanische Regelung, die solche Aufschläge zumindest für den ersten Koffer verbietet. Die Richter (Rechtssache C-487/12) hielten diese Regelung nicht mit geltendem EU-Recht vereinbar. Für Handgepäck oder am Flughafen gekaufte Waren dürfen indes keine Zusatzkosten anfallen, vorausgesetzt, normale Maße werden nicht überschritten.
Es werden also auch in Zukunft Billig-Airlines mit günstigen Flugtarifen werben können, ohne deutlich machen zu müssen, das der Flugpreis nicht den Transport von Gepäckstücken einschließt. Allerdings muss angegeben werden, was dieser Transport zusätzlich kostet.
Quelle: eigen
Share on Facebook
Highlight

Lieblingsziel von Kaiserin Sissi und der Prominenz Bad Ischl, die einstige Sommerresidenz des öster... [mehr]
Top Stories

Sirmione denkt über Tageseintritt nach Der 1. Mai hat Italien geschockt: Bilder über Menschenmass... [mehr]

Untersuchung des Portals ferienwohnungen.de Jeder 4.Deutsche hat es schon mal getan: Ganz nackt am ... [mehr]

Spezielle Führungen für Menschen mit Einschränkungen Tosende Wassermassen, die sekündlich durc... [mehr]

Popstroke wird zur Erfolgsstory Wem kerzengerade Betonplatten mit Balustrade , verschiedenen Hindern... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


