Abschlag ins Pflanzenparadies
Morgentau auf dem Fairway
viel Wasser
auch Bäume als Hindernis
Urwald mit Teich
Hinweis auf die Cafe-Telefonnummer
Das Saddlebrook Golf Resort im Test
Floridas Sportscoast, nördlich von Tampa gelegen, bietet sehr viele sportliche Möglichkeiten. Golfer können sich nicht nur an Tiger Woods Popstroke erfreuen ( siehe https://reisenundgolfen.de/?set=pages&p=golf&pID=4453 ), sondern seit 1981 im Saddlebrook Resort gleich wohnen und golfen. Die bewachte Anlage verfügt über zahlreiche Wohnkomplexe auf über 480 Hektor Fläche mit unzähligen Sportmöglichkeiten vom Tennis über Schwimmen bis zum Pickleball, ergänzt durch Restaurants, Bars, Spa und Konferenzzentrum.
Durch die Unterbringung direkt im Golfplatz fällt es auch nicht schwer, mal ganz früh oder sehr spät auf die Runde zu gehen und dadurch völlig neue Eindrücke zu sammeln. Der von Rees Jones revitalisierte Platz ist ein klassischer Parklandkurs mit teils üppiger Bepflanzung: Zypressen, spanischem Moos und hoch aufragenden Florida-Palmen, Bananenstauden, manche Spielbahn fühlt sich an, wie in den botanischen Garten gebaut.
Viel Wasser, viele Tiere
In den Morgenstunden kann man viele Eichhörnchen und auch Reiher beobachten, denn Wasser kommt sehr häufig ins Spiel. Natürlich fehlen auch nicht die obligatorischen Warnhinweise vor Alligatoren, die hier auch schon mal auf der Spielbahn ruhen. Während nebenan die Residentals durchaus auch Enten füttern. Oft wechseln sich Wasserflächen mit ausgefransten Bunkern ab, die großzügigen Grüns sind eher flach aufgebaut. Der top gepflegte Platz bietet ab Blau knapp 600 Meter ( CR 72,6; Slope 137), ab Rot 4183 Meter ( CR 66,7; Slope 117), natürlich gibts zum Greenfee ( ab 145 US-Dollar , ca. 125 Euro) das Cart dazu. Die wiederum sind mit GPS ausgestattet, zeigen auch die Toiletten auf dem Kurs an ( während unserer Testrunde haben wir den Toilettengang ausgelassen, weil sie verstopft und ungereinigt war, obwohl wir am frühen Morgen spielten und genügend Zeit für Reinigungspersonal vorhanden gewesen wäre) .
Fazit: Der sehr schöne und sportlich anspruchsvolle Platz ist immer einen Besuch wert, die Restaurantion, in der auch Frühstück serviert wird, ist ähnlich rustikal wie die Einrichtung, nicht unsympathisch und amerikanisch reichhaltig.
Weitere Informationen unter https://www.saddlebrook.com
Mehr zur Sports Coast unter https://flsportscoast.com
Mehr zu Florida unter https://www.visitflorida.com/de
Weitere empfohlene Golfplätze weltweit unter https://reisenundgolfen.de/?set=pages&p=golf&pID=2191
Quelle: eigen
Share on Facebook
Highlight

die oberösterreichische Landesgartenschau in Schärding In Schärding läuft „INNs GRÜN“, di... [mehr]
Top Stories

Die Sports Coast in Florida lockt mit Kunstlagune, Kletterpark und Golf Von wegen Rentner-Enklav... [mehr]

Spanien sperrt erste Strände an der Costa Blanca Spanien-Urlauber an der Costa Blanca können an d... [mehr]

Das Saddlebrook Golf Resort im Test Floridas Sportscoast, nördlich von Tampa gelegen, bietet sehr v... [mehr]

Die Eberraute kehrt zurück in die Küchen Wer im Internet nach Rezepten für alkoholfreie Erfrischu... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


