• slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • Reisen und Golfen
    Eiskrippe zur Adventszeit und Büro für Weihnachtslieder

    Märkte und Attraktionen rund um Graz
    Ab 2. Dezember ist es soweit: Dann erstrahlt der Christbaum am Grazer Hauptplatz in weihnachtlichem Glanz. Der Baum, der mit über 25.000 Lichtern geschmückt sein wird, ist der Blickfang auf dem Christkindlmarkt am Hauptplatz. Aber der Advent in der steirischen Hauptstadt ist mehr als nur Glühwein und eine gute Bratwurst. So gehört die Eiskrippe im Landhaushof, geschnitzt aus 35 Tonnen Eis, zu den größten Attraktionen in der Stadt. Sie ist spektakuläre fünf Meter hoch und sieben Meter breit.
    Neben dem großen Christbaum auf dem Hauptplatz verwandelt sich auch die Fassade des Grazer Rathauses zum echten Hingucker: In der Abenddämmerung wird sie als riesiger Adventskalender erstrahlen.

    Büro für Weihnachtslieder: Bei Anruf Texthänger-Hilfe
    „O Tannenbaum, o Tannenbaum. Wie grün sind deine Nadeln…“ Moment, da stimmt was nicht. Wie heißt es nochmal richtig? Kein Problem, einfach beim „Büro für Weihnachtslieder“ des Steirischen Volksliedwerks anrufen. Das gehört seit 1991 traditionell zum Grazer Advent. Das Weihnachtsliederbüro ist weltweit tätig, hilft bei der Suche nach Texten und Melodien sowie weihnachtlichen Bräuchen. 30.000 Einträge umfasst die Datenbank – von Weihnachtsliedern und Instrumentalnoten bis hin zu Geschichten, Gedichten, Hirten- und Krippenspielen.
    Das Büro ist vom 24. November bis 22. Dezember im Steirischen Heimatwerk geöffnet. Ab 5. Dezember werden jeweils dienstags und donnerstags um 16.00 Uhr gemeinsam Weihnachtslieder

    Weitere Informationen unter: https://www.regiongraz.at/advent

    Quelle: Tourismusmusverband Regio Graz

    zurück


    Highlight

    Umfrage des Onlineportals „Wellness Heaven“ Jedes Jahr werden die Leser des Onlineportals „Well... [mehr]


    Top Stories

    Eurowings legt wieder Blind Bookings auf Wer einfach nur weg will und flexibel ist, kann sich jet... [mehr]


    Frankreich weitet Rauchverbot aus Das Klischeebild des Franzosen mit Baskenmütze, Baguette und f... [mehr]


    Auf dem Wiener Ritz-Carlton gehts auch ohne Ski Vier herrschaftliche Palais aus dem 19. Jahrhunder... [mehr]


    Französische Vor-, Marokkanische Haupt- und Spanische Nachspeise Für diejenigen, die sich in der ... [mehr]


    Empfohlene Beiträge

    Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


    Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



    Suche


    Werbung

    Mojtaba Faraji
    Frohschammerstr. 4
    80807 München
    Martin Gräber
    Budapester Straße 7
    81669 München
    Oliver König
    Am Hellenberg 2
    61184 Karben
    eXTReMe Tracker