• slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • Reisen und Golfen
    Veganes Jägerschnitzel und Spätzle ohne Ei

    Buchtipp „Vegane Heimatküche“

    Kochen zuhause liegt im Trend, nicht erst seit Corona. Altüberlieferte Heimatrezepte sind genauso angesagt wie vegane Küche. Foodbloggerin Caroline Loße (@sugarberry) bringt das alles in ihrem neuen Buch „Vegane Heimatküche“ unter einen Hut, und das auf sehr ansprechende und verlockende Weise.

    Hätten Sie gedacht, dass Jägerschnitzel mit Pilzsauce und Pommes auch vegan geht? Oder dass Spinatspätzle auch ohne Ei im Teig fantastisch schmecken? Den veganen Trend haben längst selbst die Discounter umgesetzt und bieten pflanzliche Alternativen zu Milch, Sahne, Käse und Fleisch an. Heute ist es viel einfacher, vollständig auf tierische Produkte zu verzichten als noch vor ein paar Jahren. Fleisch- und Umweltskandale tragen dazu bei, dass sich immer mehr Deutsche vegan ernähren (1,3 Millionen dieses Jahr. 2008 waren es noch weniger als 80.000). Wer denkt, dabei bleibt der Genuss auf der Strecke, liegt falsch, wie das Kochbuch der Foodbloggerin zeigt. Hier weiß man gar nicht, was man zuerst essen will!
    Schupfnudeln mit Rote-Bete-Pesto oder doch lieber Falscher Hase aus Linsen, Hirse und Nüssen? Und zum Dessert Apfelküchle oder lieber Milchreis (natürlich mit Mandelmilch)?

    Vegane Heimatküche
    50 Lieblingsrezepte von Kohlrouladen bis Apfelküchle
    Von Caroline Loße
    192 Seiten, 24,99 Euro, Christian-Verlag

    Quelle: eigen

    zurück


    Highlight

    Umfrage des Onlineportals „Wellness Heaven“ Jedes Jahr werden die Leser des Onlineportals „Well... [mehr]


    Top Stories

    Eurowings legt wieder Blind Bookings auf Wer einfach nur weg will und flexibel ist, kann sich jet... [mehr]


    Frankreich weitet Rauchverbot aus Das Klischeebild des Franzosen mit Baskenmütze, Baguette und f... [mehr]


    Auf dem Wiener Ritz-Carlton gehts auch ohne Ski Vier herrschaftliche Palais aus dem 19. Jahrhunder... [mehr]


    Französische Vor-, Marokkanische Haupt- und Spanische Nachspeise Für diejenigen, die sich in der ... [mehr]


    Empfohlene Beiträge

    Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


    Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



    Suche


    Werbung

    Mojtaba Faraji
    Frohschammerstr. 4
    80807 München
    Martin Gräber
    Budapester Straße 7
    81669 München
    Oliver König
    Am Hellenberg 2
    61184 Karben
    eXTReMe Tracker