• slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • Reisen und Golfen
    Beeren sammeln und den PowWow tanzen

    Indigener Tourismus in Kanada
    Lange wurden auch in Kanada die Kulturen, Identitäten und Sprachen der indigenen Bewohner unterdrückt. Doch das Bewusstsein hat sich verändert – und der Tourismus spielt dabei eine wichtige Rolle. Immer mehr indigene Gruppen sehen ihn als eine Chance, ihr Brauchtum und ihre Kultur zu pflegen und ihr Wissen weiterzugeben. Bei indigen geführten Touren stehen die Natur und Tierwelt in Kanada oft im Mittelpunkt. Aber auch Geschichte und Kultur kommen nicht zu kurz.
    Die Rocky Mountains gehören zu den populärsten Reisezielen in Kanada. Für Heather Black vom Blood-Tribe-Volk sind die Berge und ihr Vorland im Süden von Alberta Heimat. Ihre Sicht auf die Natur und Tierwelt der Rockies können Wanderer jetzt auf geführten Touren durch die atemberaubenden Landschaften des Kananaskis Country kennenlernen. Die Region liegt etwa eine Autostunde westlich von Calgary. Die von Black geführten Tageswanderungen sind zwischen zwei und sechs Stunden lang und haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade. Als Pausensnack unterwegs gibt‘s Bannock, traditionelles Stockbrot.
    Mehr unter https://www.buffalostonewoman.ca

    Rundreise im Yukon
    Der Spezialreiseveranstalter Epic North aus Whitehorse bietet im kommenden Jahr erstmals geführte Touren mit indigenem Schwerpunkt durch das Yukon Territorium an. Die achttägigen Rundreisen beinhalten Outdoor-Aktivitäten sowie Kulturerlebnisse bei den First Nations. Auf dem Programm stehen zum Beispiel der Kluane-Nationalpark, in dem sich das größte nicht-polare Eisfeld der Welt befindet, sowie die abgelegene First Nations-Gemeinde Fort Selkirk, die mit dem Boot besucht wird. Teilnehmer der Rundreise können in Carcross die Kultur des Tlingit-Volkes erleben und unterwegs zahlreiche Beispiele indigener Kunst und Handwerkskunst sehen. Erfahrene Guides erzählen Geschichten und Legenden der First Nations, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Zu weiteren Infos und Links unter https://www.epic-north.com

    In the middle of nowhere: die BIG EDDY LODGE
    Die von den lokalen Cree Ureinwohnern bewirtschafteten rustikalen Hütten und Tipis am Saskatchewan River bieten einen Einblick in die Natur und Lebensweise im Norden der gleichnamigen Provinz. Im Sommer ist der Komplex auf dem Wasserweg per Kanu oder Motorboot erreichbar. Startpunkt für das Abenteuer ist die Gemeinde Cumberland House, nordöstlich von Saskatoon. Geführt wird die Lodge unter anderem von der indigene Abenteurerin Michela Carriere. Mit ihrem Unternehmen Aski Holistic Adventures bietet sie Besuchern Kräuter- und Beerenwanderungen, Kanufahrten, Outdoor- und Camping-Abenteuer, Adlertouren sowie Natur-Workshops aller Art an.
    Weitere Informationen ebenfalls unter https://www.epic-north.com

    Perlensticken bei Winnipeg
    Perlenstickerei hat eine sehr lange Tradition unter den indigenen Völkern Kanadas. Seit mindestens 8.000 Jahren verwenden die Ureinwohner Nordamerikas Perlen für Schmuckstücke, Design oder den Handel. Unter der Leitung von Melanie Gamache, einer Kunsthandwerkerin aus Manitoba vom Volk der Métis, können Besucher diese Fertigkeit jetzt erlernen. Die Workshops finden an einem großen Tisch statt, so dass während der Kurse überlieferte Geschichten erzählt werden können. Anfänger sticken zum Beispiel Blumen auf einen Tabakbeutel aus Stoff, während erfahrene Perlensticker einen ledernen Medizinbeutel, Handschuhe oder Mokassins anfertigen können. Besuchern wird die Kunst des Perlenstickens und Fingerwebens dabei samt seiner kulturellen und historischen Bedeutung für die Métis vermittelt. Teilnehmer finden Gamaches Firma Borealis Beading in der Ortschaft Ste-Geneviève etwa 45 Minuten außerhalb von Winnipeg.
    Koch- und Heilkunst in Cormack
    Lauralee Ledrew vom Volk der Mikmaq lebt auf einem Bauernhof im Westen von Neufundland. Auf ihrer Farm Upper Humber Settlement baut sie nicht nur Ökogemüse und Kräuter an, sondern bietet Reisenden auch Einblick in die Küche und Heilkunst der First Nations. Auf ihren zweistündigen Touren lernen Gäste Rezepte, Zutaten und Kräuter kennen, die von den Mikmaq schon seit Jahrtausenden zum Kochen oder für medizinische Zwecke verwendet werden. Ledrew spricht auch über die Wirkung von Medizinrädern – einer ganzheitlich-spirituellen Form des Heilens, die bei vielen First Nations bis heute eine Rolle spielt. Die Kreisform des Medizinrades steht für die Vernetzung aller Aspekte des Seins, einschließlich der Verbindung mit der natürlichen Welt, und beinhaltet physische, emotionale, mentale und spirituelle Aspekte. Das Upper Humber Settlement liegt in Cormack unweit des zum Weltkulturerbe gehörenden Gros Morne National Park.
    Mehr unter https://www.upperhumbersettlement.ca
    Mehr zu Kanada unter https://www.keepexploring.de

    Quelle: Keep Exploring Canada

    zurück


    Highlight

    Der Marsh River Golf Club von Cambridge in Maryland im Test Zugegeben, allein fürs Golfen wird man ... [mehr]


    Top Stories

    Kulinarische Feierlichkeiten im Trentino   Polenta, das aus dem gelben Maismehl Trentinos zubere... [mehr]


    < b> Bahn startet neue App Die Bahn startet analog zu ihren Webseiten jetzt auch mit einer erlauschten... [mehr]


    Cambridge - Touristenhotspot im US-Bundesstaat Maryland Gut 60 Minuten Autofahrt sind es von der H... [mehr]


    NIO ET5 Touring kommt auf deutschen Markt  Lange Zeit gab es beim Autoverkauf eine recht breite E... [mehr]


    Empfohlene Beiträge

    Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


    Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



    Suche


    Werbung

    Martin Gräber
    Budapester Straße 7
    81669 München
    Mojtaba Faraji
    Frohschammerstr. 4
    80807 München
    Oliver König
    Am Hellenberg 2
    61184 Karben
    eXTReMe Tracker