• slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • slot
  • slot 2023
  • slot gacor
  • slot gacor 2023
  • situs slot gacor
  • slot gacor maxwin
  • situs slot gacor
  • Reisen und Golfen
    Großer Bahnhof für kleine Züge

    Modelleisenbahn-Museum im Schweizer Kanton Freiburg
    Die Bahn gehört zur Schweiz genauso wie das Matterhorn, Heidi oder der Emmentaler. Kein Wunder also, dass sich eines der bedeutendsten Museen für Miniatur-Eisenbahnen in der Schweiz befindet. In einer Vorort-Gemeinde von Fribourg schnurren auf mehr als zwei Kilometern Mini-Gleisen zig Modell-Eisenbahnen im Maßstab 1:87 durch die Welt der Schweizer Bahnen.

    300 Lokomotiven und 5400 Bäume
    Die Detailfülle ist beachtlich: Deshalb brauchte es auch 17 Jahre Bauzeit für das Kaeserberg-Museum, für die als Stiftung organisierte „Chemins de fer du Kaeserberg“. Derzeit rollen 300 nachgebildete Lokomotiven und 1650 Waggons durch eine Schweiz im Miniatur-Format. 5400 Bäume und 6500 Figuren sorgen dafür, dass diese Bahn-Welt im Kleinen gekonnt die große Realität abbildet. Einblicke gewährt dieses ungewöhnliche Museum auch in die eigene Werkstatt-Arbeit hinter den Kulissen. Immer wieder sind Reparaturen nötig und es werden neue Bauteile eingefügt. Damit läuft das feine Räderwerk dieser Bahn-Mini-Welt nach Plan - so sprichwörtlich wie ein Schweizer Uhrwerk. Sehr zur Freude von Museums-Direktor Nicolas Zapf, der immer wieder gerne den Kontakt zu den Kaeserberg-Besuchern sucht und Fragen beantwortet.

    Lenkrad im Fahr-Simulator
    Neben den Modell-Eisenbahnen kann man im Museum Kaeserberg auch eins zu eins ins Cockpit einer richtigen Lok einsteigen. In eine Gotthard-Bahn mit der genauen Typ-Bezeichnung Ae 6/6 aus dem Jahre 1956. Eingesetzt wurde die Lok bis 2006 mit einer Laufleistung von imposanten 6,1 Millionen Kilometern, erzählt Kaeserberg-Techniker Nicolas Folly. Moderne Digital-Software ermöglicht dem Besucher auf Voranmeldung, im Kaeserberg-Museum das analoge Steuer zu übernehmen. Wer dabei zunächst vom Lenkrad in der Lok überrascht ist, wird schnell aufgeklärt: Natürlich muss der Zug nicht über die Schienen gelenkt werden, sondern durchs Drehen am Rad wird das Tempo reguliert.

    Fazit: Ein faszinierendes Erlebnis sowohl für Kinder als auch für Erwachsene, das beim Besuch von Fribourg einen Abstecher lohnt.

    Linktipps (mit Infos zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten):
    https://www.fribourg.ch; https://www.kaeserberg.ch; https://www.myswitzerland.com; Übernachtungstipp in Fribourg: Romantikhotel https://www.le-sauvage.ch

    Quelle: eigen

    zurück


    Highlight

    Umfrage des Onlineportals „Wellness Heaven“ Jedes Jahr werden die Leser des Onlineportals „Well... [mehr]


    Top Stories

    Eurowings legt wieder Blind Bookings auf Wer einfach nur weg will und flexibel ist, kann sich jet... [mehr]


    Frankreich weitet Rauchverbot aus Das Klischeebild des Franzosen mit Baskenmütze, Baguette und f... [mehr]


    Auf dem Wiener Ritz-Carlton gehts auch ohne Ski Vier herrschaftliche Palais aus dem 19. Jahrhunder... [mehr]


    Französische Vor-, Marokkanische Haupt- und Spanische Nachspeise Für diejenigen, die sich in der ... [mehr]


    Empfohlene Beiträge

    Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


    Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



    Suche


    Werbung

    Oliver König
    Am Hellenberg 2
    61184 Karben
    Mojtaba Faraji
    Frohschammerstr. 4
    80807 München
    Martin Gräber
    Budapester Straße 7
    81669 München
    eXTReMe Tracker